Spielplätze

Spiel, Spass, Bewegung und Austausch: Auf den öffentlichen Spielplätzen der Stadt Thun können sich Kinder austoben und Menschen begegnen. Die attraktiven Spielplätze sind Teil der hohen Lebensqualität in der familienfreundlichen Stadt am Wasser.

Robinsonspielplatz

Der Robinsonspielplatz Thun im Quartier Bostudenzelg bietet viel Raum für Spiel, Lernerfahrungen und Begegnungen. Auf dem «Robi» können Kinder zum Beispiel Hütten bauen oder grossflächig malen. Ausgebildete Sozialarbeiterinnen oder Gemeindeanimatoren betreuen die Kinder jeweils von Mittwoch bis Freitag am Nachmittag. Die Kinder gestalten den Robinsonspielplatz aktiv mit. Sie schaffen einen Ort, an dem sie sich wohlfühlen. Der Abenteuerspielplatz erstreckt sich über 10'000 m2 und bietet viel Grünfläche mit Wiesen, Hügeln, Büschen und Bäumen. Neben der Freifläche gibt es auch Räume, die vielseitig genutzt werden können: ein zweistöckiges Hauptgebäude mit Büroräumlichkeiten, einem Aufenthaltsraum und einer Küche, ein Atelierhaus und eine Werkstätte. Das Angebot des Robinsonspielplatzes richtet sich in erster Linie an Kinder im Alter von fünf bis vierzehn Jahren, in zweiter Linie aber an alle Menschen aus den umliegenden Quartieren. Auch Erwachsene kommen auf dem Robi zusammen.

Mehr Informationen und Kontakt

Robinsonspielplatz Bostudenzelg
Illienweg 2
3604 Thun
033 335 12 52
robinson@thun.ch

 

Spielplatz Bonstettenpark

Der Erlebnisspielplatz in der Publikumszone des TCS Camping im Bonstettenpark bietet verschiedene Themenbereiche mit Sand, Kies, Steinen, Wasser und Kanälen sowie diverse Kletter-, Versteck- und Schaukelmöglichkeiten. Um alle Sinne anzuregen, gibt es zudem Klänge, Texturen, Pflanzen und Düfte zu entdecken. Daneben bietet der Platz auch barrierefreie Bereiche und viele Möglichkeiten zum Verweilen, sei es im Schatten oder in der Sonne.

 

Spielplatz Schadaupark

Der Spielplatz im idyllischen Schadaupark bietet einiges. Ein Balancierparcours, ein grosser Sand- und Wasserbereich, eine Vogelnestschaukel und Wippvögel sorgen für Spielfreude und fördern die Geschicklichkeit der Kinder. Ein Boot macht See-Abenteuer möglich und im Weidentunnel lässt sich gut verstecken. Zudem bestehen verschiedene Sitzmöglichkeiten. Neben dem Spielplatz gibt es eine Grillstelle.

 

Spielbrache Schadaugärtnerei

Die Spielbrache in der Schadaugärtnerei ist eine Spiellandschaft, die nicht mit klassischen Geräten, sondern mit veränderbaren Spiel- und Bauelementen wie beispielsweise Holz, Steinen oder Sand ausgestattet ist. Weil die Spielmöglichkeiten keine bestimmte Tätigkeit vorgeben, regt dieser Erlebnisort zum kreativen Spiel und Umsetzen eigener Ideen an.

Öffnungszeiten

Von April bis Ende Oktober, täglich 14.00 – 19.00 Uhr
Für Kinder ab ca. vier Jahren und deren Begleitperson

Am Mittwoch und Freitagnachmittag sowie ausgewählten Samstagnachmittagen ist die Spielbrache zusätzlich betreut, damit die Kinder unter fachkundiger Anleitung hantieren und bauen können. Jüngere Kinder im Vorschulalter sind in jedem Fall von Erwachsenen zu begleiten.

Jeden letzten Freitag im Monat kommt die Ludothek auf die Brache.

Aktuelle Informationen über Betreuungszeiten und spezielle Anlässe auf der Spielbrache finden Sie in diesem Kalender.

Kontakt

Amt für Bildung und Sport
Fachstelle Familie
Offene Kinder- und Jugendarbeit
079 572 78 02
familie@thun.ch

 

Spielplatz Schwäbis

Der an der Aare gelegene Spielplatz Schwäbis lädt ein zum Bewegen, Erkunden und Entdecken. Besonders sind das ebenerdige Trampolin und die Hamsterrolle zum Austoben. Weiter stehen den Kindern eine Vogelnestschaukel, ein Niedrigseilgarten und drei Wippvögel zur Verfügung. Tische und Sitzbänke machen den Spielplatz zum idealen Aufenthaltsort.

 

Spielplatz Stauffergärtli

Ein Spielplatz mitten in der Stadt und direkt an der Aare: Das trifft auf den Erlebnisort zwischen Mühle- und Rathausplatz zu. Der Spielplatz Stauffergärtli bietet ein Klettergestell mit Hängebrücke, eine Rutschbahn, Sand- und Wasserspiele sowie Schaukelpferde.

 

Spielplatz Thunerhof

Ein grosses Holzschiff, die Thuntanic, und die schöne Lage am Aarequai zeichnen den Spielplatz Thunerhof aus. Diverse Klettergeräte, Schaukeln, Sandspiele mit Kran sowie eine Rutschbahn ergänzen das Abenteuergelände.

 

Spielplatz Lerchenfeld

Auf dem Spielplatz im Lerchenfeld können sich Kinder richtig austoben. Ein Pumptrack, eine grosse Grünfläche, Klettergeräte, Tischtennis-Tische, Schaukeln, eine Rutschbahn und ein Sandkasten mit Brunnen sorgen für Spielfreude und Bewegung.

 

Spielplatz Neufeld

Auf dem Spielplatz Neufeld regen ein Teich mit Wasserspiel und eine Holzeisenbahn die Fantasie und Kreativität der Kinder an. Eine Kletteranlage, eine Rutschbahn und eine Vogelnestschaukel sowie viel Rasenfläche und mehrere Sitzgelegenheiten ergänzen das Angebot auf dem Spielplatz im Neufeldquartier.

 

Spielplatz Kindergarten Allmendingen

Der Spielplatz liegt in einer parkähnlichen Umgebung im Zentrum von Allmendingen. Ein Kletterparcours, eine Schaukel, eine Rutschbahn und ein Wasserspiel lassen die Herzen der Kinder höherschlagen und fördern ihre Kreativität. Eine grosse Rasenfläche und andere Aufenthaltsorte bieten Platz für Ballspiele und Begegnung.