Stadtrundgang: Jüdisches Leben in Thun – einst

Beschreibung

Antisemitismus ist eine Form von Rassismus, aktuell und einst. Dass es auch in Thun Spuren von jüdischem Leben gibt, liegt auf der Hand – ebenso, dass es insbesondere vor und im Zweiten Weltkrieg antisemitische Aktionen gab. In dieser Zeit gab es noch etliche Warenhäuser und Geschäfte, die in jüdischer Hand waren. Wie waren die Jüdinnen und Juden unter sich organisiert? Wo trafen sie sich? Die Thuner Autorin Franziska Streun nimmt Interessierte mit auf Spurensuche und hin zu Erinnerungen, zu neuen Fragen und Antworten.

Kosten
Kosten: 12 Franken pro Person (Barzahlung)

Kurstermine

Kurs Datum Wochentag Zeit Kurslokal Anmeldung
22. März 2025 Samstag 10.00 – 12.00 Uhr vor dem Restaurant Spedition, Gewerbestrasse 4 Ausgebucht / Anmeldefrist abgelaufen2025-03-22T00:00:00+01:00