Ruder-Club Thun
Ruder-Club Thun
Lachenweg 8
Postfach 4524
3604 Thun
E-Mail: infotest@ruderclub-thun.ch
Internet: www.ruderclub-thun.ch
Kontaktperson: praesident@ruderclub-thun.ch
Lachenweg 8
Postfach 4524
3604 Thun
E-Mail: infotest@ruderclub-thun.ch
Internet: www.ruderclub-thun.ch
Kontaktperson: praesident@ruderclub-thun.ch
Beschreibung
Portrait Ruder-Club Thun
Gründung: 7. Mai 1949
Rudern für Jedermann - unsere Philosophie in Kurzform. Der Ruder-Club Thun hat sich dem Breitensport verpflichtet. Rudern, ein Sport bei dem nicht nur Kraft und Ausdauer zählen, sondern auch Teamgeist und Einfühlungsvermögen, Freude am Wassersport, auf dem See, in freier Natur und im Einklang mit dieser. Wir sind bestrebt, möglichst vielen Interessierten den Zugang zu dieser einzigartigen, den ganzen Körper moderat belastenden, gelenkschonenden Sportart zu ermöglichen.
1992 baute der Ruder-Club Thun das neue, heute noch bestens funktionierende Bootshaus am Lachenkanal in Fronarbeit.
Die offiziellen Trainings unserer rund 115 Aktivmitglieder finden von März bis Oktober jeweils am Montagmorgen sowie am Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils abends ab 18.00 Uhr statt. Zusätzliche Ausfahrten sind auf selbständige Initiative jederzeit möglich. In den Wintermonaten von Oktober bis Februar finden jeweils am Dienstag- und Donnerstagabend reduzierte, den Wetterbedingungen angepasste Wintertrainings in Mannschaftsbooten statt.
Zur Tradition gehört mittlerweile die Teilnahme am ARMADA-Cup sowie an der BILAC.
Mit einem gemütlichen Abendessen nach einem speziellen Trainingsanlass oder einem Bootshausfest im Clubraum oder im Freien auf der Wiese, unserem Bootsbereitstellungplatz, wird durchs Jahr die gute Kameradschaft gepflegt/vertieft.
Portrait Ruder-Club Thun
Gründung: 7. Mai 1949
Rudern für Jedermann - unsere Philosophie in Kurzform. Der Ruder-Club Thun hat sich dem Breitensport verpflichtet. Rudern, ein Sport bei dem nicht nur Kraft und Ausdauer zählen, sondern auch Teamgeist und Einfühlungsvermögen, Freude am Wassersport, auf dem See, in freier Natur und im Einklang mit dieser. Wir sind bestrebt, möglichst vielen Interessierten den Zugang zu dieser einzigartigen, den ganzen Körper moderat belastenden, gelenkschonenden Sportart zu ermöglichen.
1992 baute der Ruder-Club Thun das neue, heute noch bestens funktionierende Bootshaus am Lachenkanal in Fronarbeit.
Die offiziellen Trainings unserer rund 115 Aktivmitglieder finden von März bis Oktober jeweils am Montagmorgen sowie am Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils abends ab 18.00 Uhr statt. Zusätzliche Ausfahrten sind auf selbständige Initiative jederzeit möglich. In den Wintermonaten von Oktober bis Februar finden jeweils am Dienstag- und Donnerstagabend reduzierte, den Wetterbedingungen angepasste Wintertrainings in Mannschaftsbooten statt.
Zur Tradition gehört mittlerweile die Teilnahme am ARMADA-Cup sowie an der BILAC.
Mit einem gemütlichen Abendessen nach einem speziellen Trainingsanlass oder einem Bootshausfest im Clubraum oder im Freien auf der Wiese, unserem Bootsbereitstellungplatz, wird durchs Jahr die gute Kameradschaft gepflegt/vertieft.
Präsident/in
Fredy Nager
Sigriswilstrasse 29
3654 Gunten
Telefon: 079 610 61 93
E-Mail: praesidenttest@ruderclub-thun.ch
Fredy Nager
Sigriswilstrasse 29
3654 Gunten
Telefon: 079 610 61 93
E-Mail: praesidenttest@ruderclub-thun.ch
Kassier
Karin Lüthi
Rougemontweg 8b
3604 Thun
Telefon: 033 336 73 66
E-Mail: kassiertest@ruderclub-thun.ch
Karin Lüthi
Rougemontweg 8b
3604 Thun
Telefon: 033 336 73 66
E-Mail: kassiertest@ruderclub-thun.ch
Sekretariat
Rolf Schroers
Sonneggweg 18
3110 Münsingen
Telefon:
E-Mail: sekretariattest@ruderclub-thun.ch
Rolf Schroers
Sonneggweg 18
3110 Münsingen
Telefon:
E-Mail: sekretariattest@ruderclub-thun.ch
Anlässe
Für die Rudereinsteigerkurse 2018/2019 sind noch Kursplätze frei. InteressentInnen melden sich bitte via RCT-Homepage oder via RCT-Sekretariat an.
Für die Rudereinsteigerkurse 2018/2019 sind noch Kursplätze frei. InteressentInnen melden sich bitte via RCT-Homepage oder via RCT-Sekretariat an.