USKA Sektion Thun HB9T
USKA Sektion Thun HB9T
Bruno Röthlisberger
Buchholzstrasse 7a
3604 Thun
E-Mail: infotest@hb9t.ch
Internet: http://www.hb9t.ch
Kontaktperson: Bruno Röthlisberger
Bruno Röthlisberger
Buchholzstrasse 7a
3604 Thun
E-Mail: infotest@hb9t.ch
Internet: http://www.hb9t.ch
Kontaktperson: Bruno Röthlisberger
Beschreibung
Unter dem Namen "Sektion Thun" der "Union Schweizerischer
Kurzwellen Amateure" (USKA) besteht ein politisch und konfessionell
neutraler Verein, der Teil der weltweiten Amateurfunkdienste ist.
Der Amateurfunkdienst (kurz: Amateurfunk, englisch: ham radio oder
amateur radio) ist ein internationaler öffentlicher Funkdienst der "von
Funkamateuren untereinander, zu experimentellen und technisch-
wissenschaftlichen Studien, zur eigenen Weiterbildung, zur
Völkerverständigung und zur Unterstützung von Hilfsaktionen in
Not- und Katastrophenfällen wahrgenommen wird."
Unter dem Namen "Sektion Thun" der "Union Schweizerischer
Kurzwellen Amateure" (USKA) besteht ein politisch und konfessionell
neutraler Verein, der Teil der weltweiten Amateurfunkdienste ist.
Der Amateurfunkdienst (kurz: Amateurfunk, englisch: ham radio oder
amateur radio) ist ein internationaler öffentlicher Funkdienst der "von
Funkamateuren untereinander, zu experimentellen und technisch-
wissenschaftlichen Studien, zur eigenen Weiterbildung, zur
Völkerverständigung und zur Unterstützung von Hilfsaktionen in
Not- und Katastrophenfällen wahrgenommen wird."
Bemerkungen
Unser Stamm findet jeden dritten Donnerstag des Monats um 20 Uhr statt (ohne Juli und Dezember) im Restaurant Kreuz, 3608 Thun.
Unser Stamm findet jeden dritten Donnerstag des Monats um 20 Uhr statt (ohne Juli und Dezember) im Restaurant Kreuz, 3608 Thun.
Anlässe
Unser Stamm findet jeden dritten Donnerstag des Monats um 20 Uhr
statt (ohne Juli und Dezember) im Restaurant Kreuz, 3608 Thun.
Wir beteiligen uns im Sommer an der "Aktion Ferienpass" der Stadt
Thun und im Herbst am "Jamboree on the Air" der weltweiten
Pfadfinderbewegung, sowie während des Jahres an erdumspannenden
Amateurfunk-Treffen (Contests) durch die Luft.
Unser Stamm findet jeden dritten Donnerstag des Monats um 20 Uhr
statt (ohne Juli und Dezember) im Restaurant Kreuz, 3608 Thun.
Wir beteiligen uns im Sommer an der "Aktion Ferienpass" der Stadt
Thun und im Herbst am "Jamboree on the Air" der weltweiten
Pfadfinderbewegung, sowie während des Jahres an erdumspannenden
Amateurfunk-Treffen (Contests) durch die Luft.