Farbige Punkte sorgen am Ulmenweg für mehr Sicherheit für Kinder

15. September 2023
Die Stadt Thun hat am Ulmenweg Massnahmen ergriffen, um die Sicherheit beim Kindergarten auf Wunsch des Neufeldquartiers zu verbessern. Das Tiefbauamt setzt dabei erstmals eine Markierung mit farbigen Punkten ein, die auf die Präsenz von Kindern hinweisen.

Nachdem sich der Elternrat des Schulhauses Neufeld und der Quartierleist an die Stadt Thun gewandt haben, überprüfte die Stadt die Schulwegsituation am Ulmenweg. Mit zwei Massnahmen kommt das Tiefbauamt dem Wunsch der Eltern nach und verbessert die Sicherheit für die Kinder auf dem Weg zum Kindergarten und für den gesamten Fussverkehr. Dabei setzt die Stadt erstmals eine Markierung mit roten und blauen Punkten ein. Diese weisen bei der Einmündung Richtung Kindergarten auf die Präsenz von Kindern hin. Die Farbmarkierung erhöht die Aufmerksamkeit aller Verkehrsteilnehmenden und signalisiert, vorsichtig zu fahren. Die farbigen Punkte auf der Fahrbahn dienen als Versuch. Bewähren sie sich, kann sich die Stadt vorstellen, die neue Strassenmarkierung an vergleichbaren Orten zu prüfen.
Die zweite Massnahme ist ein neuer «Längsstreifen für Fussgänger» (Art. 41, Verkehrsregelverordnung) entlang des Ulmenwegs Richtung Kreuzung Talackerstrasse. Die gelb markierte Fläche dient als Ersatz für ein Trottoir. Sie darf von Fahrzeugen nur benützt werden, wenn der Fussverkehr nicht behindert wird. Parkieren ist nicht erlaubt.

Name
Bild: Farbige Punkte für Kinder Download 0 Bild: Farbige Punkte für Kinder
Bild: Längsstreifen für Fussgänger Download 1 Bild: Längsstreifen für Fussgänger
Auf Social Media teilen