Schiessanlage Guntelsey
Sanierungsmassnahmen

Projektbeschrieb
Die Schiessanlage Guntelsey ist die grösste ihrer Art in der Schweiz. Sie wurde 1968/69 nach einem Wettbewerbsentwurf des Berner Architekten Heinz Schenk erbaut und 1974 mit einem Küchenanbau ergänzt. Im selben Jahr fanden die Schiess-Weltmeisterschaften in Thun und Bern statt.
Die realisierten Sanierungsmassnahmen umfassten im Wesentlichen die Erneuerungen von diversen Flachdächern sowie des schadhaften Welleternit-Pultdaches des Schützen-hauses. Gleichzeitig mussten im Schiessstand die knapp hundert Rollladen ausgetauscht werden. Diese wurden bei starken Winden immer wieder aus den Führungen gedrückt, die Elektroantriebe waren fehleranfällig und die Ersatzteilversorgung konnte nicht mehr ge-währleistet werden. Zusätzlich wurde der gesamte Gebäudekomplex mit einer obligatori-schen Blitzschutzanlage ausgestattet. Alle Arbeiten erfolgten in Etappen, damit der Schiessbetrieb nicht unterbrochen werden musste.
Termine
Realisierung Oktober 2013 - September 2014
Kosten
Anlagekosten CHF 790'000
Architekt
Christoph Felber Architekten AG
Uttigenstrasse 10
3600 Thun