Schloss Schadau
Innensanierung und Optimierung Gastronomiebetrieb

Ausgangslage
Das 1848-1854 erbaute Schloss Schadau ist einer der bedeutendsten Schlossbauten der Romantik und steht unter Integralschutz der kantonalen Denkmalpflege. Die Gebäudehülle ist im Wesentlichen in einem guten Zustand. Die inneren historischen Oberflächen, welche sich weitgehend im originalen Zustand befinden, aber auch die Haustechnik benötigen hingegen eine dringende Restaurierung und Sanierung.
Das Schloss beherbergte in den letzten Jahren ein Restaurant, ein Museum und eine Wohnung. Es soll auch betrieblich neu ausgerichtet werden, indem es eine einheitliche Nutzung bekommt.
Projektbeschrieb
Um das Schloss Schadau als historisches Denkmal zu erhalten, der Bevölkerung zugänglich zu machen und gleichzeitig die Nutzung als Gastronomiebetrieb zu optimieren sind folgende wesentliche Massnahmen vorge-sehen:Restaurierung der historischen inneren Oberflächen (Böden, Wände, Decken)
- Erneuerung der gesamten Haustechnik (HLKSE)
- Der Wegzug des Gastronomiemuseums und die Aufhebung der Wohnung ermöglicht in den Oberge-schossen den Einbau von 9 Gästezimmer mit eignen Nasszellen und 4 Seminarräumen.
- Einbau einer neuen Tagesküche im Erdgeschoss
- Umstrukturierung des Untergeschosses mit Gästetoiletten, Technik- und Betriebsräumen
- Einbau eines Personenliftes
- Neue Möblierung des Restaurants, Bankettbetriebes und der Gästezimmer.
Die Restaurierungs- und Umbauarbeiten werden sehr eng von der kantonalen Denkmalpflege begleitet.
Termine
Bauzeit: März 2018 bis Mai 2019
Wiedereröffnung Betrieb: 1. Juni 2019
Kosten
Bewilligter Kredit CHF 9'900'00.-
Architekt
Im Rahmen eines öffentlichen, selektiven Verfahrens wurde 2016 von der Stadt Thun ein erfahrenes und kompetentes Generalplanerteam gesucht, das in der Lage ist, die Innensanierung des Schloss Schadau zu planen und zu realisieren. Das siegreiche Team setzt sich wie folgt zusammen:
Architekten, Generalplaner | Suter + Partner AG Architekten, Bern |
Elektroingenieur | R+B engineering AG, Bern |
Gebäudetechnik (HLKS) | Gruner Roschi AG, Köniz |
Möblierungsplanung / Innenarchitektur | Meer AG, Bern |