Werkhallen Industriestrasse 5
Mieterausbau Arbeitseinsatz Stadt Thun

Projektbeschrieb
Die Werkhallen an der Industriestrasse 5 mit ihren markanten Kuppeln wurden 1958 und 1963, als neuer Produktionsstandort der ehemaligen Kunststofffabrik Eschmann AG, in zwei Etappen errichtet. Für die Statik und die unverwechselbaren Dächer wurde der Burg-dorfer Heinz Isler beigezogen. Er gehört mit seinen über 1400 geplanten und realisierten Schalentragwerken zu den wichtigsten Schweizer Bauingenieuren des 20. Jahrhunderts.
Im westlichen Hallentrakt, welcher 1963 als Erweiterungsbau erstellt wurde, hat das Amt für Stadtliegenschaften durch den Einbau von Zwischenwänden und -decken die Voraus-setzungen geschaffen, dass die Fachstelle Arbeitsintegration der Stadt Thun verschiedene Projekte an einem Standort zusammenlegen konnte. Rund 60 Sozialhilfe beziehende Menschen finden hier nun regelmässige Beschäftigung.
Der Mieterausbau umfasst ein Werkstattbüro mit sechs Arbeitsplätzen, einen Aufenthalts-raum mit Küche, zwei Garderoben, ein Sitzungszimmer sowie die verschiedenen Werk-stätten für die Metall- und Holzbearbeitung inklusive einer Malerei. Die neuen sanitären Einrichtungen wurden vom Vermieter bereitgestellt.
Termine
Realisierung November 2013 - Mai 2014
Kosten
Anlagekosten CHF 960'000
Architekt
Burri Viktor AG Architekten
Militärstrasse 9A
3600 Thun