Strandbad Lachen
Gesamtsanierung

Ausgangslage
Das Strandbad Lachen der Stadt Thun wurde in den 30-er Jahren des letzten Jahrhunderts erbaut und erfreut sich heute mit ca. 360‘000 Eintritten pro Jahr grosser Beliebtheit und ist zentraler Bestandteil der lokalen Identität.
Trotz laufender Ergänzungs-, Verbesserungs- und Unterhaltsmassnahmen haben einzelne Bestandteile der teils denkmalgeschützten Anlage ihre technische und bauliche Lebensdauer überschritten. Die Anlage ent-spricht zudem nicht mehr in allen Teilen den aktuellen Besucherbedürfnissen und Nutzungsanforderungen. Eine Gesamtsanierung ist somit dringend notwendig.
Projektbeschrieb
Die erforderlichen Massnahmen werden in 3 Bauetappen umgesetzt.
Der Ausführungskredit von CHF 17'640'000.- wurde vom Gemeinde- und Stadtrat im April 2017 bewilligt:
Etappe 1 von Oktober 2017 bis April 2018:
- Sanierung Haupttrakt mit Einbau von neuen Umkleidebereiche, Duschen und Toiletten.
- Rückführung der Farbgestaltung des Hautraktes in den Ursprungszustand
- Bau des neuen Filterhauses
- Bau eines neuen 4. Pavillons / Erneuerung Zugangswege zu den Pavillons
- Ausserbetriebnahme Zentraltrakt
Etappe 2 von September 2018 bis Mai 2019:
- Sanierung der gesamten Bädertechnik mit Badewasseraufbereitung und -verteilung.
- Sanierung und Erneuerung sämtlicher Badebecken. Die Becken sind undicht, rau und intensiv im Unterhalt. Die Badebecken werden neu in Edelstahl ausgeführt. Das 50m-Schwimmbecken wird um 2 Bahnen, auf total 10 Schwimmbahnen verbreitert. Das Nichtschwimmerbecken wir neu angelegt mit neuer Geometrie.
- Rückbau der alten Kanalrutsche und Bau einer neuen Breitwellenrutsche.
- Rückbau des Zentraltraktes mit dem «Affenfelsen»
- Neugestaltung der Beckenumgebung mit neuen Holzliegedecks.
- Neuer Kiosk im Kopfbau alte Garderobe
Etappe 3 von September 2019 bis April 2020:
- Auffrischung und Neugestaltung Eingangsbereich
- Bau einer «Esplanade» als Hauptachse vom Eingang bis zum See
- Erneuerung des Kinderbereiches mit Planschbecken und Spielplatz
- Bau einer Uferpromenade
- Bau eines Flosses im See
- Attraktivierung Zustieg See
Planerteam
Im Rahmen eines öffentlichen, selektiven Verfahrens wurde 2015 von der Stadt Thun ein erfahrenes und kompetentes Generalplaner-Team gesucht, das in der Lage ist, die Gesamtsanierung des Strandbades Thun zu planen und zu realisieren. Das siegreiche Team setzt sich wie folgt zusammen:
Generalplaner | Rychener Zeltner Architekten AG, Thun |
Architekten | Joliat Suter Architekten BSA SIA, Biel |
Landschaftsarchitekten | extrã AG, Bern |
Bauingenieure | Theiler Ingenieure AG, Thun |
Badewasser- und HLKS-Technik | Harald Kannewischer & Team AG, Bern / Zug |
Elektroingenieure | varrin & müller AG, Thun |