Direkt zur Startseite Alt+0
Direkt zur Navigation Alt+1
Direkt zum Inhalt Alt+2
Direkt zum Kontakt Alt+3
Direkt zum Sitemap Alt+4
Direkt zur Suche Alt+5
Home
Medien
Kontakt
Offene Stellen
Behörden/Politik
Behördenverzeichnis
Direktionen
Abteilungen/Ämter
Medien
Abstimmen und Wählen
Stadtrat
Gemeinderat
Leben in Thun
Bildung
Wohnen
Shopping
Freizeit in Thun
Kinder & Jugendliche
Gesundheit
Sport
Älterwerden in Thun
Tag der Nachbarschaft
Über Thun
Sehenswürdigkeiten
Bilder
Quartiere
Geschichte
Publikationen
Zahlen und Fakten
Städtepartnerschaften
Kirchgemeinden
Stadtplan
Kultur/Events
Veranstaltungen
Kulturzentren
Museen und Galerien
Kulturschaffende
Bibliotheken
Mietbare Räume und Plätze
Kulturförderung
Kulturabteilung
Wirtschaft
Fachbereich Wirtschaft
Verkehr & Mobilität
Wirtschaftsorganisationen
Tourismus
Thunersee
Stadt Thun
Aufenthalt
Aktivitäten
Kultur
Geniessen
Events
Seminare
Service
Webcams
Online-Schalter
Über Thun
Über Thun
Über Thun
Über Thun
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
Altstadt
Bonstettenpark
Bonstettenpark
Bonstettenpark
Bonstettenpark
Campagne Bellerive
Flussbad Schwäbis
Historische Bauten
Kirche Scherzligen
Kunstmuseum Thun
Mühleplatz
Museen und Galerien
Museen und Galerien
Museen und Galerien
Museen und Galerien
Flechtmuseum
Galerien
Off-Space
Stiftung Historisches Material der Schweizer Armee
Rathaus
Schloss Schadau
Schloss Thun
Strandbad
Thunerhof
Thun-Panorama
Uferweg
Publikationen
Publikationen
Publikationen
Publikationen
Thun-Magazin
Thun-Magazin
Thun-Magazin
Thun-Magazin
Archiv
Kinderstadtplan
Thunersee Guide
Kulturzeiger
Stadtgeschichte
Bilder
Bilder
Bilder
Bilder
Bildergalerie
Bildergalerie
Bildergalerie
Bildergalerie
Jahreszeiten
Jahreszeiten
Jahreszeiten
Jahreszeiten
Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Stadtsichten
Stadtsichten
Stadtsichten
Stadtsichten
Tag
Nacht
Stimmungen
Am Wasser
Berge
Markt
Weihnachten
Brücken
Panorama
Aus der Ferne
Historische Bauten
Anlässe
Anlässe
Anlässe
Anlässe
Seespiele
Ausschiesset
Fasnacht
Filme über Thun
Webcams
Quartiere
Quartiere
Quartiere
Quartiere
Allmendingen
Dürrenast
Goldiwil
Gwatt-Schoren-Buchholz
Gwatt-Schoren-Buchholz
Gwatt-Schoren-Buchholz
Gwatt-Schoren-Buchholz
Anmeldeformular
Kontakt
Vereinsstatuten
Bildergalerie
Hohmad
Innenstadt
Lauenen-Hofstetten-Ried
Lerchenfeld
Neufeld
Seefeld
Westquartier
Geschichte
Geschichte
Geschichte
Geschichte
Etappen und Epochen
Wichtige Daten
Burgergemeinden
Literatur zu Thun
Zahlen und Fakten
Zahlen und Fakten
Zahlen und Fakten
Zahlen und Fakten
Bevölkerungsstatistik
Steuern und Abgaben
geografische Daten
Städtepartnerschaften
Städtepartnerschaften
Städtepartnerschaften
Städtepartnerschaften
Zähringerstädte
Kirchgemeinden
Stadtplan
Behörden/Politik
Behörden/Politik
Behörden/Politik
Behörden/Politik
Behördenverzeichnis
Direktionen
Direktionen
Direktionen
Direktionen
Präsidiales und Stadtentwicklung
Präsidiales und Stadtentwicklung
Präsidiales und Stadtentwicklung
Präsidiales und Stadtentwicklung
Stadtkanzlei
Planungsamt
Stadtmarketing und Kommunikation
Fachbereich Wirtschaft
Rechtsdienst
Stadtarchiv
Vorsteher/-in
Sicherheit und Soziales
Sicherheit und Soziales
Sicherheit und Soziales
Sicherheit und Soziales
Abteilung Soziales
Einwohnerdienste
Schutz und Rettung Thun
Fundbüro
Polizeiinspektorat
Parkkarten- und Ordnungsbussenbüro
Polizei Thun
Sozialhilfe
Vorsteher/-in
Bildung Sport Kultur
Bildung Sport Kultur
Bildung Sport Kultur
Bildung Sport Kultur
Amt für Bildung und Sport
Kulturabteilung
Bau und Liegenschaften
Bau und Liegenschaften
Bau und Liegenschaften
Bau und Liegenschaften
Amt für Stadtliegenschaften
Tiefbauamt
Vorsteher/in
Finanzen Ressourcen Umwelt
Finanzen Ressourcen Umwelt
Finanzen Ressourcen Umwelt
Finanzen Ressourcen Umwelt
Finanzverwaltung
Fachstelle Umwelt, Energie und Mobilität
Informatikdienste
Personalamt
Bauinspektorat
Vorsteher/-in
Abteilungen/Ämter
Abteilungen/Ämter
Abteilungen/Ämter
Abteilungen/Ämter
Medien
Medien
Medien
Medien
Medienmitteilungen
Medienmitteilungen
Medienmitteilungen
Medienmitteilungen
Archiv nach Datum
Archiv nach Themen
Medienkontakt
Abteilung Sicherheit
Abteilung Sicherheit
Abteilung Sicherheit
Abteilung Sicherheit
Abteilungsleitung
Abteilungsleitung
Abteilungsleitung
Abteilungsleitung
Porträt
Organigramm
Kontakt
Coronavirus
Krieg in der Ukraine
Einwohnerdienste
Einwohnerdienste
Einwohnerdienste
Einwohnerdienste
Arbeit/Stellen
Arbeit/Stellen
Arbeit/Stellen
Arbeit/Stellen
Stellenverlust
Ausweise/Formulare/Infos
Ausweise/Formulare/Infos
Ausweise/Formulare/Infos
Ausweise/Formulare/Infos
Aufbewahrung von Vorsorgeaufträgen
Adressauskunft
Betreibungsauszug
Heimatausweis für Wochenaufenthalter
Lebensbescheinigung
Niederlassungsausweis für Schweizer Bürger
Parkierungserleichterungen für gehbehinderte Personen
Reisepass/Identitätskarten für SchweizerInnen
Strafregisterauszug
Wohnsitzbescheinigung
Wohnsitzbestätigung für die Berechtigung zum Kauf eines GA Familia und GA Duo Partner
Beglaubigungen
Handlungsfähigkeitszeugnis
Datenschutz
Datenschutz
Datenschutz
Datenschutz
Rechtsgrundlagen
Datensperre
Register der Datensammlungen
Einbürgerung
Einbürgerung
Einbürgerung
Einbürgerung
Einbürgerungsgesuch
Fundbüro
Fundbüro
Fundbüro
Fundbüro
Kontakt
Todesfall
Todesfall
Todesfall
Todesfall
Vorgehen in einem Todesfall
Testamente
Siegelung
Wohnen
Wohnen
Wohnen
Wohnen
Anmeldung / Zuzug
Abmeldung / Wegzug in eine andere Gemeinde für Schweizer Bürger
Umzug innerhalb der Gemeinde
Checkliste Umzug
Wegzug ins Ausland
eUmzugCH (Wegzug/Zuzug/Umzug)
Kontakt
Migrationsdienst
Migrationsdienst
Migrationsdienst
Migrationsdienst
Ausländische Erwerbstätige
Einladung von Ausländern
Einladung von Ausländern
Einladung von Ausländern
Einladung von Ausländern
Visumsanträge / Einreisegesuche
Wohnen
Wohnen
Wohnen
Wohnen
Umzug innerhalb der Gemeinde Thun von ausländischen Personen
Abmeldung / Wegzug von ausländischen Personen
eUmzugCH (Wegzug/Zuzug/Umzug)
Kontakt
Polizeiinspektorat
Polizeiinspektorat
Polizeiinspektorat
Polizeiinspektorat
Ackerbaustelle
Gastgewerbe
Gastgewerbe
Gastgewerbe
Gastgewerbe
Bewilligungen
Bewilligungen
Bewilligungen
Bewilligungen
Betriebsbewilligungen
Betriebsübertragung
Überzeitbewilligung
Imbissstand
Jugendschutz
Mittagstisch
Glücksspiele
Lebensmittelkontrolle
Zirkus/Schausteller
Gewerbe
Gewerbe
Gewerbe
Gewerbe
Fahrende
Feuerwerk
Label Coiffeure/Barber
Taxiwesen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Anschreibepflicht / Preisbekanntgabe
Plakatanschlagstellen für Vereine und Veranstalter
Eventplakatierung APG
Märkte
Märkte
Märkte
Märkte
Anmelden/Verkaufszeiten
Benützung öffentlicher Boden
Infos/News Marktfahrer
Parkkarten- und Ordnungsbussenbüro
Parkkarten- und Ordnungsbussenbüro
Parkkarten- und Ordnungsbussenbüro
Parkkarten- und Ordnungsbussenbüro
Parkplätze
Parkplätze
Parkplätze
Parkplätze
Arten der Bewirtschaftung
Gesuch Miete von grossen Parkplätzen
Gesuch Parkierbewilligung I
Parkkarten
Parkkarten
Parkkarten
Parkkarten
Übersicht Zonen
Information Zonenparkkarten
Verkaufsstellen
Häufig gestellte Fragen
Tiere
Tiere
Tiere
Tiere
Hundewesen
Hundetaxe
Tierkörpersammelstelle
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungsbüro
Brandschutzmassnahmen
Festwirtschaften
Jugendschutz
Verkaufsstände
Reservation Plätze
Strassenkultur
Wasserlabor
Wasserlabor
Wasserlabor
Wasserlabor
Trinkwasser
Badewasser
Legionellen
Lebensmittel
Pilzkontrolle
Pilzkontrolle
Pilzkontrolle
Pilzkontrolle
Merkblätter
Gesuche/Formulare
Kontakt
Schutz und Rettung Thun
Schutz und Rettung Thun
Schutz und Rettung Thun
Schutz und Rettung Thun
Hochwasserschutz
Zivilschutz
Feuerwehr
Polizei
Polizei
Polizei
Polizei
Sicherheitsdelegierter bfu
Ordnungsbussen
Verwaltungspolizei
Verwaltungspolizei
Verwaltungspolizei
Verwaltungspolizei
Rotlicht/Radarkontrollen
Bewilligungen
Taxiwesen
Fahrendenplatz
Fundvelos
Kantonspolizei
Sicherheitsbefragung
Kontakt
Abteilung Soziales
Abteilung Soziales
Abteilung Soziales
Abteilung Soziales
Abteilungsleitung
Abteilungsleitung
Abteilungsleitung
Abteilungsleitung
Porträt
Organigramm
Sozialhilfe
Sozialhilfe
Sozialhilfe
Sozialhilfe
Leistungen der Sozialhilfe
Rechte
Pflichten
Ablauf Neuanmeldungen
Kindes- und Erwachsenenschutz i.A. KESB
Kindes- und Erwachsenenschutz i.A. KESB
Kindes- und Erwachsenenschutz i.A. KESB
Kindes- und Erwachsenenschutz i.A. KESB
Kindesschutz
Jugendberatung
Erwachsenenschutz
Fachstelle private Mandatstragende
Familie
Alimentenhilfe
Soziale Einrichtungen
Soziale Einrichtungen
Soziale Einrichtungen
Soziale Einrichtungen
Familienergänzende Angebote
Beratungs- und Fachstellen
Fachstelle Arbeitsintegration
Fachstelle Arbeitsintegration
Fachstelle Arbeitsintegration
Fachstelle Arbeitsintegration
Atelier Boutique Bistro Alpenrösli
Arbeitseinsatz Thun
Arbeitseinsatz Thun
Arbeitseinsatz Thun
Arbeitseinsatz Thun
Angebot
Bestellung
Bestellung
Bestellung
Bestellung
Lieferbedingungen
Velostation Thun
Velostation Thun
Velostation Thun
Velostation Thun
News
Dienstleistungen und Preise
Velo Occasionen
Velo Occasionen
Velo Occasionen
Velo Occasionen
Citybike
Fixiestyle
Kindervelo
Rennvelo
Mountainbike
Rampenverkauf
Zugang Parkplatzsystem Velostation
Annahmestelle für ausgediente Velos
Dienstleistungen in der Öffentlichkeit
carvelo2go
Öffnungszeiten
Nützliche Links
Formulare & Infoblätter
Über uns
Abteilung Stadtmarketing und Kommunikation
Abteilung Stadtmarketing und Kommunikation
Abteilung Stadtmarketing und Kommunikation
Abteilung Stadtmarketing und Kommunikation
Kommunikation
Kommunikation
Kommunikation
Kommunikation
Medienstelle
Thun-Magazin
Soziale Medien
Politik im Quartier
My Local Services
Marketing
Marketing
Marketing
Marketing
Veranstaltungen und Projekte
Solarschiff-Shuttle
Schadaugärtnerei
Abteilung
Abteilung
Abteilung
Abteilung
Organigramm
Amt für Bildung und Sport
Amt für Bildung und Sport
Amt für Bildung und Sport
Amt für Bildung und Sport
Amtsleitung
Amtsleitung
Amtsleitung
Amtsleitung
Porträt
Jahres-Highlights 2022
Amt für Bildung und Sport - der Film
Leitbild
Organigramm
Fachstellen
Kontakt
Fachstelle Bildung
Fachstelle Bildung
Fachstelle Bildung
Fachstelle Bildung
Aktuelles aus der Fachstelle
Aktuelles aus der Fachstelle
Aktuelles aus der Fachstelle
Aktuelles aus der Fachstelle
Freiwillige gesucht!
Volksschule
Volksschule
Volksschule
Volksschule
Kurzportrait der Thuner Schullandschaft
Kindergarten
Kindergarten
Kindergarten
Kindergarten
Aaremätteli
Adlerstrasse I & II
Allmendingen I & II
Alpenblick I & II
Äussere Ringstrasse I & II
Bleichestrasse
Bostuden I & II
Buchholz I & II
Chalet Bähler
Erlenweg I & II
Feldstrasse I & II
Goldiwil
Göttibach I & II
Hohmad
Hohmadpark
Lerchenfeld I, II & III
Martinpark
Obermatt I & II
Schönau I & II
Selve
Ulmenweg I & II
Wattenwilweg I & II
Primarstufe
Primarstufe
Primarstufe
Primarstufe
Primarschule Allmendingen/Dürrenast/Neufeld (ADN)
Primarschulen Gotthelf/Obermatt/Schoren (GOS)
Primarschule Lerchenfeld/Goldiwil (LeGo)
Primarschule Pestalozzi/Göttibach/Seefeld (PGS)
Primarschule Schönau/Hohmad
Oberstufe
Oberstufe
Oberstufe
Oberstufe
Oberstufenschule Buchholz (OSB)
Oberstufenschule Länggasse (OSL)
Oberstufenschule Progymatte (OSP)
Oberstufenschule Strättligen (OSS)
Anmeldung für Kindergarten und Schule
Ferienplan Volksschule
Elternpartizipation
Integration und besondere Massnahmen (IBEM) / Spezialunterricht
Informatik an der Volksschule
Freiwilligenarbeit in Schule und Tagesschule
Leitfaden Krisensituationen an der Thuner Volksschule
Betreuungsangebote
Betreuungsangebote
Betreuungsangebote
Betreuungsangebote
Adressen der Tagesschulen
Gesundheit / Beratung
Gesundheit / Beratung
Gesundheit / Beratung
Gesundheit / Beratung
Gesundheitsdienste
Gesundheitsdienste
Gesundheitsdienste
Gesundheitsdienste
Schulärztlicher Dienst
Schulärztlicher Dienst
Schulärztlicher Dienst
Schulärztlicher Dienst
HPV Impfung
Kopfläuse
Zecken
Schulzahnärztlicher Dienst
Gesundheitsförderung an Thuner Schulen
Corona
Schulsozialarbeit
Erziehungsberatung
Berufsinformationszentrum Thun (BIZ)
Integration und besondere Massnahmen (IBEM) / Spezialunterricht
Integration und besondere Massnahmen (IBEM) / Spezialunterricht
Integration und besondere Massnahmen (IBEM) / Spezialunterricht
Integration und besondere Massnahmen (IBEM) / Spezialunterricht
Integrative Förderung (IF)
Logopädie (Logo)
Psychomotorik (PM)
Klassen für besondere Förderung (KBF)
Klasse für besondere Förderung Sprache KbF S (vormals KFF)
Einschulungsklassen (EK)
Integration von Schülerinnen und Schülern mit Behinderungen
Integration fremdsprachiger Schülerinnen und Schüler / Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
Integration fremdsprachiger Schülerinnen und Schüler / Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
Integration fremdsprachiger Schülerinnen und Schüler / Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
Integration fremdsprachiger Schülerinnen und Schüler / Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
Schülertransporte
Begabtenförderung (BF)
Kunst- und Sportklassen (K+S) an der OS Progymatte, Swiss Olympic Partnerschule
Dispensation bei ausserordentlicher Begabung auf der Primarstufe
Musikschule Region Thun
Schule-Umweltfonds
Schule-Umweltfonds
Schule-Umweltfonds
Schule-Umweltfonds
Abgeschlossene Projekte
Abgeschlossene Projekte
Abgeschlossene Projekte
Abgeschlossene Projekte
Abfall ist kein Zufall (Primarschule Gotthelf)
Abfallkunst (Primarschule Lerchenfeld)
Alpe Loasa (Oberstufenschule Strättligen)
Metallkühe (Primarschule Lerchenfeld)
Papierprojekt (Kindergarten Alpenblick)
Satellit, der den Weltraumschrott eliminiert (Oberstufenschule Progymatte)
Recycling für die Zukunft (Primarschule Allmendingen)
Waldprojektwochen (Oberstufenschule Länggasse)
Schulgarten Lerchenfeld
Bergwaldwoche (Oberstufenschule Buchholz)
Schulgarten Schönau (Primarschule Schönau)
Erlebniswelt Garten
Arbeitswoche Apl Sigriswiler Bergli
Grünes Skilager
Stipendien / Unterstützungsbeiträge
Stipendien / Unterstützungsbeiträge
Stipendien / Unterstützungsbeiträge
Stipendien / Unterstützungsbeiträge
Unterstützungsbeiträge
Unterstützungsbeiträge
Unterstützungsbeiträge
Unterstützungsbeiträge
Blaue Karte (Beiträge an Aktivitäten der Volksschule)
Zedwitz-Fonds
Weitere Angebote / Dienstleistungen
Weitere Angebote / Dienstleistungen
Weitere Angebote / Dienstleistungen
Weitere Angebote / Dienstleistungen
Vermietung von Schulräumen / Schulküche
Kommissionen / Konferenzen
Kommissionen / Konferenzen
Kommissionen / Konferenzen
Kommissionen / Konferenzen
Schulkommission
Schulkommission
Schulkommission
Schulkommission
Login Schulkommission
Schulleitungskonferenz
Kommission für Integration und besondere Massnahmen (IBEM)
Kommission Kunst- und Sportklassen
Gesetzliche Grundlagen und Links
Gesetzliche Grundlagen und Links
Gesetzliche Grundlagen und Links
Gesetzliche Grundlagen und Links
Städtische Erlasse
Kantonale Erlasse
Nationale Erlasse
Links
Schulkostenvereinbarung Region Thun
Kontakt
Fachstelle Familie
Fachstelle Familie
Fachstelle Familie
Fachstelle Familie
Aktuelles aus der Fachstelle
Aktuelles aus der Fachstelle
Aktuelles aus der Fachstelle
Aktuelles aus der Fachstelle
Newsletter Fachstelle Familie
Agenda Fachstelle Familie
Organigramm Fachstelle Familie
Kinder- und Jugendleitbild
Kinder- und Jugendleitbild
Kinder- und Jugendleitbild
Kinder- und Jugendleitbild
Vergangene Mitwirkungsmöglichkeiten
Vergangene Mitwirkungsmöglichkeiten
Vergangene Mitwirkungsmöglichkeiten
Vergangene Mitwirkungsmöglichkeiten
Plenum
Kindermitwirkung
Jugendmitwirkung
Erwachsenenmitwirkung
Tag der Nachbarschaft
Besuchen Sie uns auf Facebook
Quartierzentrum Lerchenfeld
Betreuungsangebote
Betreuungsangebote
Betreuungsangebote
Betreuungsangebote
Betreuungsgutscheine
Betreuungsgutscheine
Betreuungsgutscheine
Betreuungsgutscheine
FAQs zu Betreuungsgutscheine
Informationen für Eltern
Informationen für Fachstellen und Ärzte
Kindertagesstätten
Tagesfamilien
Tagesschule
Spielgruppe
Ferieninsel
Kompetenzzentrum Integration Thun-Oberland
Kompetenzzentrum Integration Thun-Oberland
Kompetenzzentrum Integration Thun-Oberland
Kompetenzzentrum Integration Thun-Oberland
Aktuelles
Aktionstage gegen Rassismus
Beratung und Information
Aktivitäten
SUKSES
multipuls
Angebote der ständigen Nutzer/innen
Raumvermietung
KIO Newsletter
Öffnungszeiten & Kontakt
Team
Frühe Kindheit
Frühe Kindheit
Frühe Kindheit
Frühe Kindheit
mitten unter uns
Sprachspielgruppe
Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit
Weitere Beratungsangebote für Eltern
Freizeit
Freizeit
Freizeit
Freizeit
Kinder- und Jugendtreffs
Kinder- und Jugendtreffs
Kinder- und Jugendtreffs
Kinder- und Jugendtreffs
MäT* - Beratung und Treff für Mädchen und junge Frauen Thun
MäT* - Beratung und Treff für Mädchen und junge Frauen Thun
MäT* - Beratung und Treff für Mädchen und junge Frauen Thun
MäT* - Beratung und Treff für Mädchen und junge Frauen Thun
Aktuelles
Teamfrauen
Konzept
Praktikum
Prävention, Beratung, Projekte
Robinsonspielplatz
Robinsonspielplatz
Robinsonspielplatz
Robinsonspielplatz
Programm
Team
Café Cappuccino
Beratung und Schreibstube
MäT*
Bilder
Rezepte aus der Weltküche
Praktikum Robi
Kinder und Jugendarbeit Lerchenfeld
Kinder und Jugendarbeit Lerchenfeld
Kinder und Jugendarbeit Lerchenfeld
Kinder und Jugendarbeit Lerchenfeld
News
Infos zu Tätigkeiten der KJAL
Schüler- und Jugendtreff
Bilder
Team
Newsletter
Newsletter
Newsletter
Newsletter
Archiv Newsletter
Konzept der Kinder- und Jugendarbeit Lerchenfeld
Kontakt
Spielplätze
Spielplätze
Spielplätze
Spielplätze
Robinsonspielplatz
Spielplatz Kindergarten Allmendingen
Spielplatz Bonstettenpark
Spielplatz Schadaupark
Spielbrache Schadaugärtnerei
Spielplatz Schwäbis
Spielplatz Stauffergärtli
Spielplatz Thunerhof
Spielplatz Lerchenfeld
Spielplatz Neufeld
Materialverleih
Streetsoccer
Mobiler Pumptrack
Skateramp
Midnight Thun
Cafe Bar Mokka
Alternatives Kulturzentrum Thun AKuT
Ludothek
Mieträume für Kinder und Jugendliche
Mieträume für Kinder und Jugendliche
Mieträume für Kinder und Jugendliche
Mieträume für Kinder und Jugendliche
Jugendtreff 501, Kirchgemeindehaus Markus, Kirchgemeinde Thun Strättligen
Jugendtreff Freestyle, Kirche Allmendingen, Kirchgemeinde Thun Strättligen
Jugendtreff der Kinder- und Jugendarbeit Lerchenfeld
Stipendien / Unterstützungsbeiträge
Stipendien / Unterstützungsbeiträge
Stipendien / Unterstützungsbeiträge
Stipendien / Unterstützungsbeiträge
Förderung von Aktivitäten der Jugend
Stipendien und Darlehen
Stipendien und Darlehen
Stipendien und Darlehen
Stipendien und Darlehen
Gesuch um Ausbildungsbeiträge
Weitere Finanzierungsquellen
Unterstützungsbeiträge
Kommissionen / Konferenzen
Kommissionen / Konferenzen
Kommissionen / Konferenzen
Kommissionen / Konferenzen
Kadettenkommission
Kommission für Integration
Kommission für Integration
Kommission für Integration
Kommission für Integration
SICHT - für ein respektvolles Miteinander
Stiftungsrat Stipendienfonds
Jugendkonferenz Berner Oberland JUKON
Jugendkonferenz Berner Oberland JUKON
Jugendkonferenz Berner Oberland JUKON
Jugendkonferenz Berner Oberland JUKON
Über uns
Projekte
Kontakt
Mitglieder Jukon
Gesetzliche Grundlagen und Links
Gesetzliche Grundlagen und Links
Gesetzliche Grundlagen und Links
Gesetzliche Grundlagen und Links
Städtische Erlasse
Label «Kinderfreundliche Gemeinde»
Integrationsleitbild
Jugendvorstoss
Kantonale Erlasse
Nationale Erlasse
Downloads / Externe Links
Downloads / Externe Links
Downloads / Externe Links
Downloads / Externe Links
Offene Jugendarbeit
Offene Jugendarbeit
Offene Jugendarbeit
Offene Jugendarbeit
Organisation Jugendarbeit
Jugendarbeit und Jugendzentren rund um Thun
Jugendarbeit in der Region Berner Oberland
Beratungsstellen für Jugendfragen
Beratungsstellen für Jugendfragen
Beratungsstellen für Jugendfragen
Beratungsstellen für Jugendfragen
Drogen und Alkohol
Sexualität / Verhütung
Gewalt / Mobbing / Rassismus
Essstörungen
Verschuldung
Jugendschutz und andere Jugendthemen
AKURT (Angeobte für das Kind und sein Umfeld im Raum Thun)
Berufswahl / Lehrstelle
Berufswahl / Lehrstelle
Berufswahl / Lehrstelle
Berufswahl / Lehrstelle
Berufsberatung / Laufbahnplanung
Stellenbörsen / Wochenplätze
Ausbildungsbeiträge und Stipendien
Freizeit
Freizeit
Freizeit
Freizeit
Vereine in Thun und Region
Jugendnaturschutzgruppe (pro natura)
Integration
Kontakt
Fachstelle Sport
Fachstelle Sport
Fachstelle Sport
Fachstelle Sport
Aktuelles aus der Fachstelle
Aktuelles aus der Fachstelle
Aktuelles aus der Fachstelle
Aktuelles aus der Fachstelle
Neues Konzept für Sport- und Bewegungsräume (KSB 2019)
Ausschreibung Schulsport
Sportleitbild / Sportkonzept
Sportleitbild / Sportkonzept
Sportleitbild / Sportkonzept
Sportleitbild / Sportkonzept
Sportleitbild Stadt Thun
Konzept für Sport- und Bewegungsräume der Stadt Thun
Turn-, Sport- und Mehrzweckanlagen
Turn-, Sport- und Mehrzweckanlagen
Turn-, Sport- und Mehrzweckanlagen
Turn-, Sport- und Mehrzweckanlagen
Übersicht Sportanlagen
Vermietung
Vermietung
Vermietung
Vermietung
Schul- und Sportanlagen
Unterkünfte
Schulküchen
Bärensaal
Lachen-Stadion
Dreifachsporthallen
Dreifachsporthallen
Dreifachsporthallen
Dreifachsporthallen
Sporthalle Gotthelf
Sporthalle Lachen
Sporthalle Progymatte
Playfit-Anlage
Flowtrail
Badebetriebe
Eissportbetriebe
Eissportbetriebe
Eissportbetriebe
Eissportbetriebe
Kunsteisbahn Thun
Öffnungszeiten
Events
Tickets und Tarife
Reservationsanfragen und Belegungsplan
Kontakte
Curlinghalle Thun
Schiessanlage Guntelsey
Bootsplätze
Bootsplätze
Bootsplätze
Bootsplätze
Einwassern / Auswassern / Überwinterung
Gästeplätze
Hafenanlagen
Servicestelle Hafen Lachen
Warteliste
Freiwilliger Schulsport
Finanzielle Beiträge
Finanzielle Beiträge
Finanzielle Beiträge
Finanzielle Beiträge
Jugendsportförderung
Nachwuchsleistungssportförderung
Freiwillige Beiträge
Übersicht Sportförderung
Vereine / Verbände
Vereine / Verbände
Vereine / Verbände
Vereine / Verbände
Vereine in Thun und Region
Sport Thun
Anlässe / Events
Anlässe / Events
Anlässe / Events
Anlässe / Events
Schnuppersporttag
Sportlerinnen- und Sportlerehrung
Sportlerinnen- und Sportlerehrung
Sportlerinnen- und Sportlerehrung
Sportlerinnen- und Sportlerehrung
Fotos Ehrung 2019
Fotos Ehrung 2021
Organisation Anlässe
Aktuelle Anlässe / Veranstalterdatenbank
Kommissionen / Konferenzen
Kommissionen / Konferenzen
Kommissionen / Konferenzen
Kommissionen / Konferenzen
Fachkommission Kunst- und Sportklassen
Schulsportausschuss
Gesetzliche Grundlagen und Links
Gesetzliche Grundlagen und Links
Gesetzliche Grundlagen und Links
Gesetzliche Grundlagen und Links
Städtische Erlasse
Kantonale Erlasse
Nationale Erlasse
Links
Kontakt
Strategie «Sport Kanton Bern»
Amt für Stadtliegenschaften
Amt für Stadtliegenschaften
Amt für Stadtliegenschaften
Amt für Stadtliegenschaften
Abteilungsleitung
Abteilungsleitung
Abteilungsleitung
Abteilungsleitung
Porträt
Organigramm Amt für Stadtliegenschaften
Kontakt
Portfoliomanagement
Portfoliomanagement
Portfoliomanagement
Portfoliomanagement
Aktive Bodenpolitik
Kennzahlen
Öffentliche Toiletten
Kontakt
Immobilienmarkt Management
Immobilienmarkt Management
Immobilienmarkt Management
Immobilienmarkt Management
Projekte
Kontakt
Baumanagement
Baumanagement
Baumanagement
Baumanagement
Projekte in Planung
Projekte in Planung
Projekte in Planung
Projekte in Planung
Gesamtsanierung Eissportzentrum Grabengut
Projekte ausgeführt
Projekte ausgeführt
Projekte ausgeführt
Projekte ausgeführt
Hofackerstrasse 10, Kindergarten Obermatt
Schubertstrasse 10, Primarschule Seefeld
Allmendstrasse 8 bis 16
Uttigenstrasse 3, Baranoff-Gebäude
Rathaus Thun
Allmendstrasse 8
Schulanlage Pestalozzi
Durchgangsplatz für Fahrende
Quartierplatz Äussere Ringstrasse
Flussbad Schwäbis
Abdankungshalle Schoren
Schiessanlage Guntelsey
Thun-Panorama
Schulanlage Schönau 1
Burganlage Strättligen
THUNtanic
Strandbad Thun
Werkhallen Industriestrasse 5
MFH Gantrischstrasse 39 + 39A
Kindergarten Hohmad
Schulanlage Progymatte
Stadtkirche Thun
Schulanlage Göttibach
KKThun, Kultur- und Kongresszentrum Thun
Sanierung Stadtmauer Grabengut
Arbeitsausschreibungen
Kontakt
Facility Management KGM
Facility Management KGM
Facility Management KGM
Facility Management KGM
Freie Büroflächen
Freie Wohnungen
Kontakt
Facility Management TGM + IGM
Facility Management TGM + IGM
Facility Management TGM + IGM
Facility Management TGM + IGM
Schneewaage
Kontakt
Support und Controlling
Support und Controlling
Support und Controlling
Support und Controlling
Kontakt
Bauinspektorat
Bauinspektorat
Bauinspektorat
Bauinspektorat
Abteilungsleitung
Abteilungsleitung
Abteilungsleitung
Abteilungsleitung
Porträt
Organigramm
Kontakt
Baugesuch / Baubewilligung
Baugesuch / Baubewilligung
Baugesuch / Baubewilligung
Baugesuch / Baubewilligung
Erfordernis
Verfahren
Bauvorhaben richtig vorbereiten
Baugesuchsunterlagen
Beratung / Grundlagen
Beratung / Grundlagen
Beratung / Grundlagen
Beratung / Grundlagen
Bauvoranfrage
Grundlagenbescheid zu BR Thun 2002
Baureglement und Zonenplan (BR Thun 2002)
Baureglement und Zonenplan OPR BR 202X
eBau ergänzende Formulare
Hilfsmittel / Merkblätter / Downloads
Bauinventar
Häufige Fragen
Häufige Fragen
Häufige Fragen
Häufige Fragen
Bauland
Bauprofile
Baupolizei
Archiv Bauvorhaben
Archiv Bauvorhaben
Archiv Bauvorhaben
Archiv Bauvorhaben
Planunterlagen
Fachbereich Wirtschaft
Fachbereich Wirtschaft
Fachbereich Wirtschaft
Fachbereich Wirtschaft
Fachbereich Wirtschaft der Stadt Thun
Geschäftsstelle Wirtschaftsraum Thun
Geschäftsstelle ESP Thun Nord
Fachstelle Umwelt Energie Mobilität
Fachstelle Umwelt Energie Mobilität
Fachstelle Umwelt Energie Mobilität
Fachstelle Umwelt Energie Mobilität
Aktuell
Umwelt
Energie
Mobilität
Mobilität
Mobilität
Mobilität
Bikesharing
Öffentlicher Verkehr
Mobilitätsapéro
Klimastrategie 2050
Smart City
Smart City
Smart City
Smart City
Fragen und Antworten
Kontakt
Finanzverwaltung
Finanzverwaltung
Finanzverwaltung
Finanzverwaltung
Abteilungsleitung
Abteilungsleitung
Abteilungsleitung
Abteilungsleitung
Organigramm
Budget
Aufgaben- und Finanzplan
Jahresbericht und Jahresrechnung
Steuern und Inkasso, Stadtbuchhaltung
Steuern und Inkasso, Stadtbuchhaltung
Steuern und Inkasso, Stadtbuchhaltung
Steuern und Inkasso, Stadtbuchhaltung
Amtliche Bewertung
Debitoreninkasso
Quellensteuer
Steuerinkasso
Steuerregisterführung
Vorerfassen Steuererklärung
Interne Revision
Informatikdienste
Informatikdienste
Informatikdienste
Informatikdienste
Kontakt
Kulturabteilung
Kulturabteilung
Kulturabteilung
Kulturabteilung
Abteilungsleitung
Abteilungsleitung
Abteilungsleitung
Abteilungsleitung
Porträt
Organigramm
Kontakt
Kulturförderung
Kulturförderung
Kulturförderung
Kulturförderung
Aktuelles
Förderung
Förderung
Förderung
Förderung
Förderinstrumente
Gesucheingabe
Gesucheingabe
Gesucheingabe
Gesucheingabe
Weitere Informationen
Gesprochene Beiträge
Soziale Sicherheit
Förderschwerpunkt
Auslandateliers
Auslandateliers
Auslandateliers
Auslandateliers
Berlin
Genua
Kairo
Buenos Aires
Kulturpreise
Kulturpreise
Kulturpreise
Kulturpreise
Grosser Kulturpreis
Kulturstreuer
Kulturförderpreis
Kulturspartenpreise
Kommissionen
Jugendkultur
Kunst im öffentlichen Raum
Kunst im öffentlichen Raum
Kunst im öffentlichen Raum
Kunst im öffentlichen Raum
KiöR Online
Beschrieb
Praxis
Aktuelle Projekte
Publikation
Kultursponsoring
Plakatwerbung
Kulturraum
Kulturraum
Kulturraum
Kulturraum
KKThun
Mietbare Räume und Plätze
Kulturraumbörse
Kulturkalender
Kulturleitbild
Publikationen
Publikationen
Publikationen
Publikationen
Kulturleitbild
Kulturzeiger
Kunstorte
Postkarten
Gemeindeverband Kulturförderung
Städtekonferenz Kultur
Links
Kontakt
Kunstmuseum Thun
Stadtbibliothek
Stadtbibliothek
Stadtbibliothek
Stadtbibliothek
Ausleihe
Ausleihe
Ausleihe
Ausleihe
Informationen und Gebühren
Leitfaden in einfacher Sprache
DVD Rückgabe ausserhalb der Öffnungszeiten
Neues Abo
Medienangebot
Medienangebot
Medienangebot
Medienangebot
Online-Katalog
Digitale Bibliothek
Thunensia
BeoBiblioPass
Medienwunsch
Neuerscheinungen
Veranstaltungen und Kurse
Veranstaltungen und Kurse
Veranstaltungen und Kurse
Veranstaltungen und Kurse
Buchstart
Bücherflohmarkt
Führungen
Führungen
Führungen
Führungen
Actionbound
Lesewettbewerb
Shared Reading
Treffpunkt Digitale Bibliothek
Dienstleistungen
Dienstleistungen
Dienstleistungen
Dienstleistungen
Bibliothek à la Carte
Bibliothek à la Carte
Bibliothek à la Carte
Bibliothek à la Carte
Überraschungspaket
Die Bibliothek in der Tasche
Abholservice
Lieferservice
Postversand
Internet + Arbeitsplätze
Fernleihe
Kooperationen + Partnerschaften
Newsletter
Kontakt und Öffnungszeiten
Kontakt und Öffnungszeiten
Kontakt und Öffnungszeiten
Kontakt und Öffnungszeiten
Kontakt
Öffnungszeiten
Lageplan
Kritik, Lob & Anregungen
Schnuppertage
Personalamt
Personalamt
Personalamt
Personalamt
Abteilungsleitung
Abteilungsleitung
Abteilungsleitung
Abteilungsleitung
Porträt
Organigramm
AHV-Zweigstelle
AHV-Zweigstelle
AHV-Zweigstelle
AHV-Zweigstelle
Abteilungsleitung
Abteilungsleitung
Abteilungsleitung
Abteilungsleitung
Porträt
Organigramm
Nützliche Links
Stellen bei der Stadt Thun
Lehrstellen
Lehrstellen
Lehrstellen
Lehrstellen
Allgemeine Infos
Schnupperangebote
Offene Lehrstellen
Berufsbilder
Berufsbilder
Berufsbilder
Berufsbilder
Kaufmann / Kauffrau EFZ
Kaufmann / Kauffrau EFZ
Kaufmann / Kauffrau EFZ
Kaufmann / Kauffrau EFZ
Kaufmännische-Lehrstellen Stadt Thun
Informatiker/in EFZ
Fachmann/Fachfrau Information + Dokumentation EFZ
Gärtner/in EFZ/EBA Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Gärtner/in EFZ Fachrichtung Zierpflanzen
Florist/in EFZ
Strassentransport-Fachmann/-Fachfrau EFZ
Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ (Fachrichtung Hausdienst)
Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ (Fachrichtung Werkdienst)
Logistiker/in EBA
Fachmann/Fachfrau Betreuung EFZ
Städtische Pensionskasse
Städtische Pensionskasse
Städtische Pensionskasse
Städtische Pensionskasse
Aktiv Versicherte
Aktiv Versicherte
Aktiv Versicherte
Aktiv Versicherte
Eintritt und Austritt
Versicherter Verdienst
Jahresbeiträge
Freiwillige Einkäufe
Versicherungsausweis
Wohneigentumsförderung
Partnerschaftsvertrag
Pensionierung
Pensionierung
Pensionierung
Pensionierung
Ordentliche Pensionierung
Vorzeitige Alterspensionierung
AHV-Überbrückungsrente
Kapitalbezug
Rentenbezüger
Rentenbezüger
Rentenbezüger
Rentenbezüger
Altersrente
Invalidenrente
Ehegatten-/Partnerrente
Waisen-/Kinderrente
Änderung Zustelladresse
Geschäftsberichte
Grundlagen
Grundlagen
Grundlagen
Grundlagen
Reglemente und Verordnungen
Formulare
Begriffe
Aus- und Weiterbildung
Personalerlasse
Personalerlasse
Personalerlasse
Personalerlasse
Behördemitglieder, Personal
Planungsamt
Planungsamt
Planungsamt
Planungsamt
Stadtentwicklung
Grundlagen und Pläne
Aktuell
Ortsplanungsrevision
Organisation
Stadtkanzlei
Stadtkanzlei
Stadtkanzlei
Stadtkanzlei
Abteilungsleitung
Abteilungsleitung
Abteilungsleitung
Abteilungsleitung
Stadtschreiber
Dienstleistungen
Organigramm
Kanzlei
Kanzlei
Kanzlei
Kanzlei
Vizestadtschreiber
Downloads
Downloads
Downloads
Downloads
Logo der Stadt Thun
Rechtsdienst
Rechtsdienst
Rechtsdienst
Rechtsdienst
Aufgaben
Rechtsauskunft
Reglemente/Verordnungen
Reglemente/Verordnungen
Reglemente/Verordnungen
Reglemente/Verordnungen
Grundlagen, Organisation
Grundlagen, Organisation
Grundlagen, Organisation
Grundlagen, Organisation
Verfassung, Organisation
Bürgerrecht, Niederlassung und Aufenthalt
Politische Rechte
Stadtrat
Gemeinderat und Verwaltung
Behördemitglieder, Personal
Behördemitglieder, Personal
Behördemitglieder, Personal
Behördemitglieder, Personal
Arbeitsverhältnis im Allgemeinen
Lohn und Entschädigungen
Pensionskasse
Gebühren
Gebühren
Gebühren
Gebühren
Allgemeines
Direktion Präsidiales und Stadtentwicklung
Direktion Bau und Liegenschaften
Direktion Bildung, Sport, Kultur
Direktion Sicherheit und Soziales
Direktion Finanzen Ressourcen Umwelt
Zivilrecht
Strafrecht
Kultur, Ausbildung
Kultur, Ausbildung
Kultur, Ausbildung
Kultur, Ausbildung
Kultur
Kultur
Kultur
Kultur
Dokumentation
Kulturförderung
Kunst
Denkmalpflege
Ausbildung
Ausbildung
Ausbildung
Ausbildung
Volksschule
Turnen und Sport
Stipendien, Fonds
Bevölkerungsschutz, Polizei
Bevölkerungsschutz, Polizei
Bevölkerungsschutz, Polizei
Bevölkerungsschutz, Polizei
Zivilschutz
Polizei
Bestattungswesen
Finanzen
Bauwesen, öffentliche Werke, Energie und Verkehr
Umweltschutz, Arbeit, soziale Sicherheit
Umweltschutz, Arbeit, soziale Sicherheit
Umweltschutz, Arbeit, soziale Sicherheit
Umweltschutz, Arbeit, soziale Sicherheit
Umweltschutz
Arbeit
Soziale Sicherheit, Fürsorge, Beihilfen, Fonds
Schutz gegen Feuer- und Elementarschäden
Volkswirtschaft
Gemeindeverbände (Hinweis)
Stadtarchiv
Stadtarchiv
Stadtarchiv
Stadtarchiv
Porträt
Thuner Stadtgeschichte, ein Buch entsteht
Thuner Stadtgeschichte, ein Buch entsteht
Thuner Stadtgeschichte, ein Buch entsteht
Thuner Stadtgeschichte, ein Buch entsteht
Thun historisch
Aktuell
Aktuell
Aktuell
Aktuell
Archivtag
Foto des Monats
Gästebuch der Betty von Bonstetten
Thuner Stadtgeschichte online
Dienstleistungen
Dienstleistungen
Dienstleistungen
Dienstleistungen
Angebote und Dienstleistungen
Online-Archive
Online-Archive
Online-Archive
Online-Archive
Bestände
Thun-Chronik
Lohner-Chronik
Thuner Zeitungen online
Adressbücher Thun & Umgebung
Kontakt
Kontakt
Kontakt
Kontakt
Adresse und Öffnungszeiten
Anfrage
Häufige Fragen
Konsultationen
Konsultationen
Konsultationen
Konsultationen
Archiv
Vernehmlassungen
Tiefbauamt
Tiefbauamt
Tiefbauamt
Tiefbauamt
Abteilungsleitung
Abteilungsleitung
Abteilungsleitung
Abteilungsleitung
Porträt
Organigramm
Kontakt
Planung / Neubau
Planung / Neubau
Planung / Neubau
Planung / Neubau
Projekte und Aktuelles
Projekte und Aktuelles
Projekte und Aktuelles
Projekte und Aktuelles
Sanierung Bushaltestellen
Sanierung Kreisel Schorenstrasse
Bike & Walk
Lärmsanierung Gemeindestrassen
Sanierung Kreisel Guisanplatz
Sanierung Allmendstrasse
Fussgängerstreifen
Mehrzweckstreifen «Blaue Welle»
Kontakt
Strasseninspektorat
Strasseninspektorat
Strasseninspektorat
Strasseninspektorat
Abwasserbeseitigung
Mitwirkung Wasserbauplan Aare Thun Nord
Fussgänger- und Begegnungszone Innenstadt Thun
Projekte und Aktuelles
Projekte und Aktuelles
Projekte und Aktuelles
Projekte und Aktuelles
Niesenstrasse
Strättlighügel
Digitales Bezahlen der Parkgebühren
Strassenunterhalt/Reinigung
Gewässer
Verkehrstechnik
Vandalismus/Sprayereien
Winterdienst
Formulare/Merkblätter
Kontakt
Stadtgrün
Stadtgrün
Stadtgrün
Stadtgrün
Anlageunterhalt
Anlageunterhalt
Anlageunterhalt
Anlageunterhalt
Produktion
Produktion
Produktion
Produktion
saisonale Blumenpracht
Grünanlageunterhalt
Grünanlageunterhalt
Grünanlageunterhalt
Grünanlageunterhalt
Team Grünanlageunterhalt
Aufgabenbereiche
Aufgabenbereiche
Aufgabenbereiche
Aufgabenbereiche
Baumschutz
Baumpflege
Baum- und Grünflächeninventar
Grünflächenpflege
Saisonale Bepflanzung
Sportanlageunterhalt
Sportplatzbelegung
Friedhof- und Bestattungswesen
Friedhof- und Bestattungswesen
Friedhof- und Bestattungswesen
Friedhof- und Bestattungswesen
Bestattungsamt
Krematorium
Friedhofunterhalt
Blumenladen "Blütenreich"
Blumenladen "Blütenreich"
Blumenladen "Blütenreich"
Blumenladen "Blütenreich"
Online Shop
Projekte
Projekte
Projekte
Projekte
Biodiversität
Spielplatz Schadaupark
Spielplatz Schwäbis
Sportplätze Thun-Süd
Selve-Park
Uferweg Bahnhof - Schadau
Weststrasse
Ausbildung
Merkblätter
Kontakt
Technische Betriebe
Technische Betriebe
Technische Betriebe
Technische Betriebe
Abfallentsorgung
Abfallentsorgung
Abfallentsorgung
Abfallentsorgung
Aktuell
Abfallarten
Abfallberatung
Abfallbereitstellung
Abfallkalender
Reglemente
Abfallsammelhof
Abfallwegweiser
Abfall ABC
Abfall und Konsum Unterricht
Bring- und Holtage
Feiertage
Gebühren
Kehrichtabfuhr
Kleidersammlung
Littering
Littering
Littering
Littering
Aktionen "Fertig gruusig"
Was ist Littering?
Folgen
Mehrweggeschirr
Reparaturführer
Repair Café Thun
Spielzeugflohmarkt
Strassenverzeichnis
Tierkörpersammelstelle
Velorecycling
Verkaufsstellen
Wertstoffsammelstellen
Kontakt
Links
Dienstleistungen/Anlässe
Kontakt
Beschaffung und Sicherheit
Beschaffung und Sicherheit
Beschaffung und Sicherheit
Beschaffung und Sicherheit
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Freizeitsicherheit (BFU)
Werbung auf Kommunalfahrzeugen
Kontakt
Abstimmen und Wählen
Abstimmen und Wählen
Abstimmen und Wählen
Abstimmen und Wählen
Abstimmen in Thun
Stimmabgabe am Abstimmungswochenende (an der Urne)
Auszählung - Stimmregisterausschuss
Abstimmungstermine, -vorlagen und -resultate
Wahlen
Stadtrat
Stadtrat
Stadtrat
Stadtrat
Aufgaben
Mitglieder
Mitglieder
Mitglieder
Mitglieder
Stadtratspräsidien seit 1919
Alle Mitglieder seit 1919
Parteien
Sitzungen / Traktanden / Protokolle
Sitzungen / Traktanden / Protokolle
Sitzungen / Traktanden / Protokolle
Sitzungen / Traktanden / Protokolle
Protokollarchiv
Kommissionen
Parlamentarische Vorstösse
Parlamentarische Vorstösse
Parlamentarische Vorstösse
Parlamentarische Vorstösse
Liste der parlamentarischen Vorstösse
Statistik, Analysen
Gemeinderat
Gemeinderat
Gemeinderat
Gemeinderat
Gemeinderat Thun
Mitglieder
Mitglieder
Mitglieder
Mitglieder
Raphael Lanz
Peter Siegenthaler
Konrad Hädener
Katharina Ali-Oesch
Andrea de Meuron
Sekretariat
Sekretariat
Sekretariat
Sekretariat
Stadtschreiber
Vizestadtschreiber
Aufgaben
Organigramm
Legislaturziele
History seit 1919
Leben
Leben
Leben
Leben
Bildung
Bildung
Bildung
Bildung
Thuner Schullandschaft
Ferienplan
Volksschule
Spezialunterricht
Weiterbildungsangebote
Fachstelle Bildung
Fachstelle Familie
Fachstelle Sport
Wohnen
Wohnen
Wohnen
Wohnen
Immobilien suchen
Immobilien suchen
Immobilien suchen
Immobilien suchen
Immoscout 24 - Mietobjekte
Immoscout 24 - Kaufobjekte
Immo-Suchmaschinen
Planen / Bauen
Planen / Bauen
Planen / Bauen
Planen / Bauen
Ansprechpartner Stadt
Energieberatung
Wohnbaugenossenschaften
Wohnbaugenossenschaften
Wohnbaugenossenschaften
Wohnbaugenossenschaften
Alpenblick
Bau- und Wohngenossenschaft Thun (BWG)
Freistatt
Friedheim
Hohmad
Lanzgut
Lerche
Neufeld
Nuenenen
Pro Familia Thun
Stern
Süd-West
Sunnmatt
WBG Schönau
Wendelsee
Wohnen mit Familie
Wohnen mit Familie
Wohnen mit Familie
Wohnen mit Familie
Schulen und Kindergärten
Spielplätze
Ferienpass
Kinderärzte
Kulturlegi
Quartiere
Quartiere
Quartiere
Quartiere
Allmendingen
Dürrenast
Goldiwil
Gwatt-Schoren-Buchholz
Gwatt-Schoren-Buchholz
Gwatt-Schoren-Buchholz
Gwatt-Schoren-Buchholz
Anmeldeformular
Kontakt
Vereinsstatuten
Bildergalerie
Hohmad
Innenstadt
Lauenen-Hofstetten-Ried
Lerchenfeld
Neufeld
Seefeld
Westquartier
Um-, Zu-, Wegziehen
Um-, Zu-, Wegziehen
Um-, Zu-, Wegziehen
Um-, Zu-, Wegziehen
Anmeldung Gemeinde
Checkliste Umzug
Gut zu wissen
Gut zu wissen
Gut zu wissen
Gut zu wissen
Schlichtungsbehörde
Abfallkalender
Öffentlicher Verkehr
Strom, Erdgas, Wasser
Shopping
Shopping
Shopping
Shopping
Altstadt
Bälliz
Märkte
Märkte
Märkte
Märkte
Weihnachtsmarkt
Parkieren
Freizeit in Thun
Freizeit in Thun
Freizeit in Thun
Freizeit in Thun
Ausgehtipps
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
Top-Events
Brauchtum
Film & Kino
Literatur
Musik & Konzerte
Theater & Kleinkunst & Tanz
Museen, Galerien, Off-Space
Museen, Galerien, Off-Space
Museen, Galerien, Off-Space
Museen, Galerien, Off-Space
Kunstmuseum Thun
Thun-Panorama
Schloss Thun
Stiftung Historisches Material der Schweizer Armee
Flechtmuseum
Galerien
Off-Space
Kinderstadtplan
Stadtbibliothek
Freibäder in Thun
Freibäder in Thun
Freibäder in Thun
Freibäder in Thun
Strandbad
Strandbad
Strandbad
Strandbad
Tarife
Baderegeln Strandbad
Restaurant
Geschichte des Strandbads
Flussbad Schwäbis
Flussbad Schwäbis
Flussbad Schwäbis
Flussbad Schwäbis
Tarife
Baderegeln Flussbad
Geschichte des Flussbads
Bäderverbund
Sport
Sport
Sport
Sport
Sportvereine
Wintersport
Sommersport
Fachstelle Sport
Ausflüge ab Thun
Wandern in der Region
Vereine
Kinder & Jugendliche
Kinder & Jugendliche
Kinder & Jugendliche
Kinder & Jugendliche
Thuner Schulen
Betreuungsangebote
Betreuungsangebote
Betreuungsangebote
Betreuungsangebote
Kindertagesstätten
Tagesfamilien
Tagesschule
Tagesschule
Tagesschule
Tagesschule
Angebot Tagesschule
Anmeldung Tagesschule
Kontakt Tagesschule
Ferieninsel
Spielgruppe
Betreuungsgutscheine
Freizeit und Sport
Kinder- und Jugendförderung
Offene Kinder- und Jugendarbeit
Beratungsangebote
Fachstelle Familie
Weitere Angebote
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Gesundheit
Spital Thun
Notfallapotheke
Notfalltreffpunkte Stadt Thun
Notrufnummern
Spitex
Projekt Herzsichere Stadt
Hilfe, Rat und Tat
Hilfe, Rat und Tat
Hilfe, Rat und Tat
Hilfe, Rat und Tat
Schweizerisches Rotes Kreuz (SRK) Bern-Oberland
Sport
Älterwerden in Thun
Älterwerden in Thun
Älterwerden in Thun
Älterwerden in Thun
Aktuell
Alterspolitik
Alterspolitik
Alterspolitik
Alterspolitik
Altersleitbild 2014
Umsetzungsphase 2016-2018
Umsetzungsphase 2019-2022
Projekte
Zusammenarbeit
Altersbeauftragte
Wegweiser
Angebote
Anlässe
Freiwilligenarbeit
Quartiertopf
Senioren Talk Thun
Generationenmarkt (ehemals Seniorenmarkt)
Tag der Nachbarschaft
Tag der Nachbarschaft
Tag der Nachbarschaft
Tag der Nachbarschaft
Zusammenarbeit
Kontakt
Kultur/Events
Kultur/Events
Kultur/Events
Kultur/Events
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
Top-Events
Brauchtum
Film & Kino
Literatur
Musik & Konzerte
Theater & Kleinkunst & Tanz
Kulturzentren
Kulturzentren
Kulturzentren
Kulturzentren
Kultur- und Kongresszentrum Thun (KKThun)
Café Bar Mokka
Konzepthalle 6
Museen, Galerien, Off-Space
Museen, Galerien, Off-Space
Museen, Galerien, Off-Space
Museen, Galerien, Off-Space
Kunstmuseum Thun
Thun-Panorama
Schloss Thun
Stiftung Historisches Material der Schweizer Armee
Flechtmuseum
Galerien
Off-Space
Kinderstadtplan
Kulturschaffende
Kulturschaffende
Kulturschaffende
Kulturschaffende
Visuelle Kunst
Darstellende Kunst
Musik
Musik
Musik
Musik
Gesangsvereine
Musikvereine
Literatur
Stadtbibliothek
Mietbare Räume und Plätze
Kulturförderung
Kulturförderung
Kulturförderung
Kulturförderung
Aktuell: Corona-Krise
Förderung
Kulturraum
Publikationen
Kontakt
Kulturabteilung
Kulturabteilung
Kulturabteilung
Kulturabteilung
Kulturförderung
Kunstmuseum Thun
Stadtbibliothek
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft
Fachbereich Wirtschaft
Verkehr / Mobilität
Verkehr / Mobilität
Verkehr / Mobilität
Verkehr / Mobilität
Anreise
Velo
Parkhäuser
Bahn SBB
Bus Verkehrsbetriebe STI
BLS Schifffahrt
Moonliner
Flughafen Bern-Belp
Wirtschaftsorganisationen
Wirtschaftsorganisationen
Wirtschaftsorganisationen
Wirtschaftsorganisationen
Verband Wirtschaft Thun Oberland
AWI Amt für Wirtschaft
Thuncity / Innenstadt-Genossenschaft Thun (IGT)
Junior Chamber International Thun
Standortförderung Kanton Bern
Thuner KMU
Volkswirtschaft Berner Oberland
Wirtschaftsraum Thun
Tourismus
Online Schalter
Online Schalter
Online Schalter
Online Schalter
Online Schalter
SBB-Tageskarten Gemeinde
Sie befinden sich hier:
Home
»
Behörden/Politik
»
Abteilungen/Ämter
»
Fachstelle Umwelt Energie Mobilität
»
Mobilität
Mobilität
Bikesharing
Öffentlicher Verkehr
Mobilitätsapéro
zurück zur Fachstelle UwEM
| nach oben