Kulturabteilung

Kulturabteilung
Die Kulturabteilung der Stadt Thun mit dem Bereich Kulturförderung befindet sich im Thunerhof und gehört zur Direktion Bildung Sport Kultur. Direktionsvorsteher ist Gemeinderätin Katharina Ali-Oesch. Von den städtischen Institutionen fallen die Stadt- und Regionalbibliothek, das Kunstmuseum und das Thun-Panorama im Schadaupark in den direkten Zuständigkeitsbereich der Kulturabteilung.
Die Kunstsammlung der Stadt Thun und die Kunstwerke im öffentlichen Raum werden neu digital präsentiert
Die städtische Kunstsammlung und die Kunst im öffentlichen Raum in der Stadt Thun haben ab 22. Oktober 2021 einen neuen Online-Auftritt. Die Werke werden neu auf einer gemeinsamen Plattform gezeigt. Das digitale Fenster in die Sammlungen dient zum Stöbern, Recherchieren und verschafft einen Überblick über die Vielfalt der Sammlungswerke und deren Kunstschaffende.
In Thun sind über hundert Arbeiten aus dem 20. und 21. Jahrhundert auf Plätzen, in Schulhäusern und Kirchen, an Wänden und auf Dächern oder in Parkanlagen zu entdecken. Im ersten Schritt wird eine Auswahl von rund 30 Werken im öffentlichen Raum aufgeschaltet. Die Präsentation wird kontinuierlich ausgebaut.
Auf der Online-Plattform können die einzelnen Kunstwerke betrachtet und die Hintergrundinformationen dazu abgerufen werden. Diese stehen in deutscher, englischer, sowie Leichter Sprache zur Verfügung.
- Bundesamt für Gesundheit BAG: Aktuelle Massnahmen und Verordnungen
- Bundesamt für Kultur: Informationen betreffend Kultursektor
- Kanton Bern: Offizielle Informationen zu Veranstaltungen
- Amt für Kultur Kanton Bern: Informationen zur Kulturförderung
- Stadt Thun: Offizielle Informationen