Auf dem Thuner Waisenhausplatz ist wieder Weihnachtsmarkt
Vom 8. bis zum 23. Dezember sorgt der Thuner Weihnachtsmarkt auf dem Waisenhausplatz wieder für weihnächtliche Stimmung. Nebst den Verkaufsständen in den schmucken Holzhäuschen gibt es zusätzliche Attraktionen wie Konzerte oder Kerzenziehen.
37 schön geschmückte Holzhäuschen laden vom 8. bis zum 23. Dezember auf dem Thuner Waisenhausplatz wieder zum Stöbern und Verweilen ein. Am 29. Thuner Weihnachtsmarkt bieten die Marktfahrenden vom Schmuck über Gewürze, Süssigkeiten, Weihnachtsdeko und Kerzen bis hin zu Holz- und Lederwaren alles an. In den 9 Wechselhäuschen gibt es zudem jede Woche etwas Neues zu entdecken. Im Märitbeizli wird für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher gesorgt.
Zusätzliche Attraktionen machen einen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt für die ganze Familie zum Erlebnis: Neben dem täglichen Kerzenziehen lockt auch das Herstellen von Kunstwerken aus Weissblechdosen. Jeweils donnerstags sorgen verschiedene Bands und Chöre für musikalische Untermalung. Die Kinder können sich auf ein Rösslispiel und das Eselreiten an den beiden Sonntagen freuen. Am 12. Dezember kommt der Samichlaus zu Besuch und verteilt Süssigkeiten.
Organisiert wird der Weihnachtsmarkt von einem Komitee bestehend aus Marktfahrerinnen und Marktfahrern sowie Mitgliedern des Polizeiinspektorats der Stadt Thun.
Weihnachtsmarkt auf dem Waisenhausplatz
Öffnungszeiten Mo/Di/Mi/Fr 10 Uhr bis 19 Uhr Donnerstag 10 Uhr bis 21 Uhr Samstag/Sonntag 10 Uhr bis 17 Uhr
Attraktionen Kerzenziehen täglich während der Öffnungszeiten Rösslispiel Montag bis Freitag ab 14 Uhr Samstag und Sonntag ab 10 Uhr Eselreiten 11. und 18. Dezember, 14 bis 16 Uhr Samichlaus 12. Dezember ab 14 Uhr Schmuck aus Altsilber 8. bis 12. Dezember während der Öffnungszeiten Bands und Chöre 8./15./22. Dezember, von 18 bis 21 Uhr Kunstdosen schweissen 12. bis 23. Dezember |
Thun, 7. Dezember 2016