Wirtschaftsraum Thun WRT mit neuem Internetauftritt
Neues Layout, kompakte Informationen: Die Internetseite wrt.ch bietet Firmen und Wirtschaftsinteressierten Informationen über den Wirtschaftsraum Thun WRT und über dessen Dienstleistungen. Der neue Auftritt wirkt frischer und übersichtlicher als der frühere.
Mit dem neuen Internetauftritt wrt.ch begibt sich der Wirtschaftsraum Thun WRT näher an seine Nutzerinnen und Nutzer. Die vereinfachte Navigation führt sie schneller und direkter zum Ziel. Damit geht der WRT besser auf die Kundenbedürfnisse ein und passt sich den Zeichen der Zeit an. Damit Unternehmer ohne Umschweife zu den für sie nötigen Informationen und Dienstleistungen gelangen, ist der neue wrt.ch-Auftritt nach Zielgruppen strukturiert.
Breit verlinkt
Neugründerinnen und Neugründer können sich beispielsweise auf wrt.ch über die verschiedenen Starthilfen und Finanzierungsmöglichkeiten informieren. Firmenzuzüger und in Thun ansässige Firmen unterstützt die Seite mit Standortangaben, einer Standortdatenbank und nützlichen Netzwerkkontakten. Zudem ist die Seite breit verlinkt und liefert in den verschiedensten Bereichen nützliche Informationen; das reicht vom Fact-Sheet zu Arbeitsbewilligungen über Partnerkontakte bis hin zu wirtschaftlichen Veranstaltungen in der Region. Die Seite gibt einen Überblick darüber, was in der Region baulich geplant und realisiert wird. Weitere allgemeine Informationen über den Wirtschaftsraum Thun WRT vervollständigen das Bild des WRT als Ort mit hoher Lebensqualität, ideal zum Arbeiten und Wohnen.
"Nachgefragt": Am Puls der Wirtschaft
Die WRT-Seite geht jedoch über die Rolle als Informations- und Dienstleistungsplattform hinaus und erweitert sich mit redaktionellen Beiträgen. Die Rubrik heisst "Nachgefragt" und befindet sich auf der Startseite von wrt.ch. Das Themenspektrum ist breit. Es reicht von Tipps für Start-ups, Auswertungen von Studien und Umfragen übers Vorstellen neuer, innovativer Firmen bis hin zu Gesprächen mit "Wirtschaftskapitänen". In der Rubrik "Nachgefragt" ist Platz für Aktuelles und Praktisches. In den monatlichen Beiträgen fühlt die wrt-Redaktion der Wirtschaft den Puls, ganz im Sinne des neuen WRT-Auftritts: "Näher ran!"
Der Wirtschaftsraum Thun WRT
Der Wirtschaftsraum Thun WRT besteht aus den 12 Ge’meinden Heimberg, Hilterfingen, Oberhofen, Seftigen, Sigriswil, Spiez, Steffisburg, Thierachern, Thun, Uetendorf, Uttigen, Wattenwil und dem Verein Regionale Wirtschaftskoordination (RWK). Der WRT bezweckt die gemeinsame Wirtschaftsförderung und Standortpromotion und koordiniert die Agglomerationspolitik im Raum Thun.
Kontakt:
Wirtschaftsraum Thun WRT
Thunerhof
Postfach 145
3602 Thun
Tel. 033 225 82 24
Fax 033 225 85 58
E-Mail: thun@wrt.ch
Homepage: www.wrt.ch
Auskünfte an die Redaktion:
Adrian Probst, Projektleiter, Wirtschaftsamt Thun / Geschäftsstelle WRT, Tel. 033 225 83 97
Thun, 18. Dezember 2007