Traktanden der 1. Stadtratssitzung vom 23. Januar 2009, 17.00 Uhr, im Rathaus
1. | Protokoll |
| Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 12. Dezember 2008 |
2. | Wahl des Stadtratsbüros 2009 |
| a) Stadtratspräsidentin (GFL) b) 1. Vizepräsident (SVP) c) 2. Vizepräsident (SP) d) Zwei Stimmzähler/Stimmenzählerinnen (CVP+EVP/FDP) |
3. | Stadträtliche Kommissionen |
| (gemäss Fraktionspräsidien-Konferenz vom 12. Februar 2007) a) BRK Präsidium: CVP+EVP Vizepräsidium: SP b) SAKO 1, P + F Präsidium: FDP Vizepräsidium: GFL c) SAKO 2, Ba + L Präsidium: SP Vizepräsidium: FDP d) SAKO 3, Bi + E Präsidium: CVP+EVP Vizepräsidium: SVP e) SAKO 4, Si Präsidium: SVP Vizepräsidium: SP f) SAKO 5, So Präsidium: GFL Vizepräsidium: FDP |
4. | Kommissionen |
| Ersatzwahl von Reto Marti (SVP) und Sabine Gruber (SP) in die Wahlkommission anstelle der zurückgetretenen Fritz Haueter und Verena Meierhans |
5. | Motion betreffend Überbauungsordnung im Gebiet Schadau |
| SVP-Fraktion vom 18. September 2008; Beantwortung |
6. | Motion betreffend Schaffung eines Parkraum-Gesamtkonzepts |
| GFL-Fraktion vom 18. September 2008; Beantwortung |
7. | Postulat betreffend gezielte Verwendung der Parkplatzersatzabgabe Neubau Aldi-Filiale Parkhaus Grabengut für den Langsamverkehr |
| GFL-Fraktion und Mitunterzeichnende vom 18. September 2008; Beantwortung |
8. | Interpellation betreffend Baubewilligungen für Strassencafés |
| SVP-Fraktion vom 18. September 2008; Beantwortung |
9. | Interpellation betreffend Scheinehen |
| SVP-Fraktion vom 18. September 2008; Beantwortung |
10. | Fragestunde |
Die Stadtratssitzungen sind öffentlich.
Der Stadtratspräsident
Dr. André Roten