Beschlüsse des Stadtrates (Parlament) vom 12. Februar 2009
1. Stadträtliche Kommissionen, Ersatzwahlen
Der Stadtrat von Thun, gestützt auf Artikel 37 lit. b) Stadtverfassung und Artikel 21 Absatz 1 Geschäftsreglement Stadtrat von Thun, nach Kenntnisnahme der Wahlvorschläge der FDP-Fraktion,
beschliesst:
1. In die Sachkommission 1 Präsidiales und Finanzen wird anstelle des zurückgetretenen Michael
Lüthi per sofort gewählt: Markus Binggeli (FDP).
2. In die Sachkommission 2 Bau und Liegenschaften wird anstelle der zurückgetretenen Matthias
Zellweger per sofort gewählt: Christine Buchs (FDP).
3. In die Sachkommission 4 Sicherheit wird anstelle des zurückgetretenen Ueli
Spring per sofort gewählt: Hanspeter Aellig (FDP).
2. Konzept für Sport- und Bewegungsräume (KSB)
Der Stadtrat von Thun, gestützt auf Artikel 36 lit. b Stadtverfassung und nach Kenntnisnahme vom gemeinderätlichen Bericht vom 8. Januar 2009,
beschliesst:
1. Das Konzept für Sport- und Bewegungsräume wird zur Kenntnis genommen.
2. Abschreibung folgender Postulate und Motionen:
a) Postulat P 2/0006 betreffend Rasenspielfelder; SVP-Fraktion vom 16. März 2006.
b) Postulat P 3/2006 betreffend eine gesicherte Sportstättenentwicklung in Thun; SVP-Fraktion vom 16. März 2006.
c) Motion M 3/2006 betreffend eine kohärente Sportstättenplanung; SVP-Fraktion vom 16. März 2006.
d) Motion M 4/2006 betreffend genügend und geeignete Spielfelder für den Breitensport; Rychen (SP), Marti (SP), Begré (GFL), Hiltpold (GFL), Mc Hale (GFL) und Mitunterzeichnende vom 16. März 2006.
e) Motion M 5/2006 betreffend ein kohärentes Sportanlagenkonzept aus einer gesamtheitlichen Perspektive; Rychen (SP), Marti (SP), Begré (GFL), Hiltpold (GFL), Mc Hale (GFL) und Mitunterzeichnende vom 16. März 2006.
f) Postulat (umgewandelte M 7/2006) betreffend Gesamtsicht Investitionsbedarf in Sportanlagen; Fraktion der Mitte FdM vom 21. September 2006.
Rechtsmittelbelehrung
Gegen die vorgenannten Beschlüsse kann gemäss Artikel 93 ff Gemeindegesetz vom 16. März 1998 für das Geschäft 1 innert 10 Tagen und für das Geschäft 2 innert 30 Tagen seit Veröffentlichung beim Regierungsstatthalter von Thun schriftlich begründete Beschwerde eingereicht werden.
Thun, 13. Februar 2009 Stadtkanzlei Thun
Remo Berlinger, Stadtratssekretär