Gärtner/in EFZ Fachrichtung Zierpflanzen
Die Lehre
Zierpflanzen, Stauden, Baumschule, Garten- und Landschaftsbau sind die 4 Fachrichtungen im Gärtnerberuf. Je nach Arbeitsbereich sind die Tätigkeiten unterschiedlich. Gärtner/innen Fachrichtung Zierpflanzen kultivieren einheimische und ausländische Blatt- und Blütenpflanzen im Gewächshaus oder im Freien. Für die Friedhofgärtnerei oder zum Bepflanzen der Rabatten ziehen sie eine bestimmte Pflanzengruppe in grösseren Mengen. Im Laden der Stadtgärtnerei beraten die Lernenden unsere Kundschaft.
Die Lehre dauert 3 Jahre.
Voraussetzungen
Gärtner/innen Fachrichtung Zierpflanzen müssen über eine gute körperliche Konstitution verfügen und Freude daran haben, im Freien zu Arbeiten. Für den täglichen Kundenkontakt im Blumenladen sind Kontaktfreudigkeit und gute Umgangsformen sehr wichtig.
Gute Leistungen in der Primarschule bilden eine wichtige Grundlage für die Lehre zum/zur Gärtner/in EFZ Fachrichtung Zierpflanzen.
Entwicklungsmöglichkeiten
Aufbauend auf der Ausbildung zum/zur Gärtner/in EFZ Fachrichtung Zierpflanzen kann z.B. eine Zusatzlehre in einem anderen Fachbereich (Landschaft, Stauden oder Baumschule) absolviert werden. Zu den weiteren zahlreichen Karrieremöglichkeiten gehören z.B. die Absolvierung einer Berufsprüfung (Baumpflegespezialist/in, Obergärtner/in, Natur- und Umweltfachmann/-frau), einer höheren Fachprüfungen (dipl. Gärtnermeister/in) oder einer Fachhochschule (Techniker/in TS Garten- und Landschaftsbau).
Bewerbungsmöglichkeiten
Im Sommer informiert die Stadtverwaltung Thun jeweils über die im kommenden Jahr zu besetzenden Lehrstellen. Dazu platziert sie ein Inserat in der lokalen Presse und auf www.thun.ch/lehrstellen und bedient das Berufsinformationszentrum Thun mit entsprechenden Flugblättern.
Vollständige Bewerbungsunterlagen (falls vorhanden inkl. Multicheck-Grundlagentest) an das Personalamt der Stadt Thun senden.
Kontakt
Walter Stalder, Leiter Produktion
Stadtgrün, Industriestrasse 2, 3602 Thun
Telefon 033 225 89 59
E-mail: walter.staldertest@thun.ch