Freizeitsicherheit (BFU)

Beratung und Dienstleistung
Um die Aufgabe der Unfallverhütung in den Gemeinden gezielt wahrnehmen zu können, arbeitet die Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) mit rund 1200 Sicherheitsdelegierten in Kantonen und Gemeinden eng zusammen.
Die Sicherheitsdelegierten sind Ansprechpartner für:
- Bevölkerung
- Behörden
- Institutionen
- Vereine
- Organisationen
- Lokale Medien
Mit ihrer Unterstützung werden Unfallrisiken in den Gemeinden abgebaut und damit die Sicherheit der Bevölkerung erhöht.
In folgenden Bereichen arbeiten die Sicherheitsdelegierten mit den Spezialisten der BFU zusammen:
- Strassenverkehr
- Sport
- Haushalt | Garten | Freizeit
Sicherheitstipps
- 2020 E-Bike (162KB)
- 2020 Kindervelohelme (239KB)
- 2020 Gärtnern (364KB)
- 2020 Sichtbarkeit (213KB)
- 2020 Ablenkung im Strassenverkehr (788KB)
- 2021 Alkohol am Steuer | JAN (0.9MB)
- 2021 Schneesport | FEB (1.0MB)
- 2021 Schneesport auf der Piste | MAR (173KB)
- 2021 Der Frühling lockt | APR (856KB)
- 2021 Sicher auf zwei Rädern | MAI (730KB)
- 2021 Sichere Produkte für Kinder | JUN (820KB)
- 2021 Wassersport | JUL (250KB)
- 2021 Schulanfang | AUG (169KB)
- 2021 Bergwandern | SEP (182KB)
- 2021 Schutzausrüstung | OKT (158KB)
- 2021 Sichtbarkeit | NOV (218KB)
- 2021 Zu Hause prüfen und Stürze verhindern | DEZ (171KB)
- 2022 Alkohol | JAN (0.9MB)
- 2022 Schlitteln ohne Unfall | FEB (260KB)
- 2022 Sicher auf Piste und Loipe | MAR (149KB)
- 2022 E-Bike fahren | APR (177KB)
- 2022 Sicher Motorradfahren | MAI (246KB)
Nützliche Links
Kontakt

Stadt Thun
Beschaffung und Sicherheit
Toni Zimmermann
BFU-Sicherheitsdelegierter
Industriestrasse 2
3602 Thun
Telefon 033 225 83 60
toni.zimmermanntest@thun.ch