Friedhofunterhalt
Die drei städtischen Friedhöfe Stadt, Schoren und Goldiwil werden durch die Stadt Thun unterhalten. Die Abteilung Stadtgrün ist hauptverantwortlich für die Planung, Bestattungen, Abdankungen mit Sigristendienst und die Unterhaltsarbeiten. Im Weiteren führt Stadtgrün auch Grabbepflanzungen aus.
Bestattungs- und Friedhofreglement/verordnung
Kontakt
Leiter Friedhofunterhalt
Ulrich Tschanz
Telefon 033 225 83 66
friedhofunterhalttest@thun.ch
Stv. Leiter Friedhofunterhalt
Jürg Wisler
Telefon 033 225 83 66
friedhofunterhalttest@thun.ch
Stadt- und Goldiwilfriedhof
Telefon 079 524 14 55
Schorenfriedhof
Telefon 079 240 63 32
Stadtfriedhof (Schönaustrasse 23)


Anfahrt: Die Eingänge liegen zum einen an der Schönaustrasse, Seite Krematorium, zum anderen an der Pestalozzistrasse, wo Sie mit der Buslinie Nr. 2 ab Bahnhof Thun, Haltestelle Progymatte, den Friedhof erreichen können. Sämtliche Parkplätze um den Friedhof sind gebührenpflichtig.
Goldiwilfriedhof (Dorfstrasse 63)


Anfahrt: Bus Nr. 31 ab Bahnhof Thun bis Haltestelle "Kirche".
Schorenfriedhof Thun/Gwatt (Länggässli 10)


Anfahrt: Bus Nr. 2 oder 5 ab Bahnhof Thun bis Haltestelle "Schorenfriedhof".
Übersicht Grabarten
Erdreihengrab
Urnennischengrab
Urnenreihengrab
Urnenhaingrab
Privatgrab 1er - 2er- 3er-Belegung
Themengrab Lavendel-Sonnenhut-Aster-Erika
Gemeinschaftsgrab Aschenbestattung ohne Schrift
Gemeinschaftsgrab Neu / Urnenbestattung mit Schrift
Gemeinschaftsgrab und Kindergemeinschaftsgrab / Aschenbestattung mit Schrift
Kindergrab Erdbestattung und Urnenbestattung
Moslemgrab Erdbestattung / Erwachsene und Kinder