Kulturzeiger
Download und Bestellung
Die Ausgaben des Kulturzeigers stehen hier zum Download bereit oder können kostenlos online bestellt werden: Bestellung Kulturzeiger (Online-Schalter)
Kulturzeiger 2020
- Editorial - Roman Gimmel
- Ah, the swiss guy - Samuel Mösching
- Kunst und Architektur - wie geht das zusammen? - Anna Suter, Sibylla Walpen, Reto Leibundgut
- Es wird spannend sein zu sehen, wo die Musikbranche in ein, zwei Jahren nach der Corona-Krise stehen wird - Christoph Trummer
- Wettbewerb
- Das Wollschwein - Saskia Winkelmann
- Impressum/Kontakte
Kulturzeiger 2019
- Editorial - Roman Gimmel
- Wo anderen Menschen nichts auffällt, geht bei mir gleich eine Geschichte los - Thun ist nirgends
- Ich würde gerne verstehen, was es eigentlich bedeutet, Mensch zu sein - Tanja Schwarz
- Kulturelle Teilhabe bedeutet Austausch und voneinander lernen
- Wettbewerb
- Nach 10 Jahren erstmals unter freiem Himmel - propArt
- Sowohl Forscherin wie Allrounderin - Yvonne Wirth
- A & B - Fabian Saurer
- Impressum/Kontakte
Kulturzeiger 2018
- Editorial - Roman Gimmel
- Ob die Arbeit als Kunst wahrgenommen wird oder nicht, ist egal - Dominik Stauch
- Es tönt, tanz und schreibt - und auf einmal macht es klick - Künstlerische Arbeit mit Jugendlichen
- Beim Theater geht es auch darum, sich zu verorgen - Pirkko Busin
- Wettbewerb
- Nicht nur der Ton macht die Musik - Nicolas Müller
- Zimmli Geil - Tabea Steiner
- Impressum/Kontakte
- Kulturzeiger 2014 (1.8MB)
- Sondermagazin Kultur 2012 (7.6MB)
Kulturzeiger 2011
- Interview - Hanswalter Graf
- Roundtable - Thun und seine Chöre
- Ein Merci an - MC Anliker
- Thuner Kulturförderpreis - Liliane Steffen in Berlin
- Die Kulturabteilung der Stadt Thun - Meilensteine
- Kommission für Literatur-, Film- und darstellende Kunst - Wer und was steckt dahinter?
- Carte blanche - Christian Saehrendt
- Kulturzeiger2011 (1.5MB)
Kulturzeiger 2010
- Interview - Hanspeter Gempeler erzählt aus Indien
- Roundtable - Das neue Kultur- und Kongresszentrum KKThun
- Thuner Kulturförderpreis - Jung und voller Tatendrang
- Die Kulturabteilung der Stadt Thun - Von Bollywood bis Ziege
- Musikkommission - Wer und was steckt dahinter?
- Ein Merci an Hans-Ueli von Allmen
- Carte blanche - Bettina Gugger
- Kulturzeiger 2010 (1.6MB)
Kulturzeiger 2009
- 50 Jahre Künstlerbörse - Durchbrüche in Thun
- Massnahmen der städtischen Kulturförderung
- Roundtable - Jugendkultur und Kulturvermittlung
- Thuner Kulturförderpreis - Zwei ehemalige Preisträger/innen
- Jahresbericht - Die Kulturabteilung
- Kulturgüterschutz - Ein Porträt der SGKGS
- Carte blanche für Peter Sarbach
- Kulturzeiger 2009 (1.6MB)
Kulturzeiger 2008
- Intro von Hans-Ueli von Allmen/Impressum
- Frauen können mit den Männern mithalten
- Das Wocher-Panorama: Kino des 19. Jahrhunderts!
- Mir hei e Verein i ghöre derzue
- Viele gehen, andere kommen - eine Reise nach Bulgarien
- Mit Leib und Seele: Reto Leibundgut
- Die Kulturabteilung 2007/08: Von grossen und kleinen Baustellen / Wettbewerb
- Goethe, Kleist, Brahms, Bad Rippoldsau-Schapbach, von Heinrich Gartentor
- Kontakte Kulturabteilung Stadt Thun
- Kulturzeiger 2008 (2.0MB)
Kulturzeiger 2007
- Intro von Hans-Ueli von Allmen/Impressum
- Ist Thun Kulturstadt? Ist Thun Provinz? Oder beides?
- 27. Oktober 2007: Es steigt die 1. Thuner Kulturnacht
- Kulturlegi Thun legt los!
- Die Kulturabteilung 2006/2007: Im Zeichen von Kooperationen
- Die kulturellen Kommissionen der Stadt Thun
- 222 Jahre Stadtbibliothek Thun
- Thun rockt
- Wettbewerb MySouvenir.ch
- Vom Weltnatur- ins Weltkulturerbe von Christoph Simon
- Kontakte Kulturabteilung der Stadt Thun
- Kulturzeiger 2007 (1.1MB)
Kulturzeiger 2006
- Impressum/Intro von Hans-Ueli von Allmen
- Was macht eigentlich die Kulturabteilung?
- Thuner Concert Hall
- Die Klassik-Festivals von Thun und Umgebung
- Interview mit Michael Beil, Gartentor-Stipendiat
- Thuner räumen ab
- Kontroverse Kunst in der Stadt
- Foto-Wettbewerb Kunst in ihrer Umgebung
- Von offenen Türen und fremden Häuten, Theater in Thun
- Schorehole von Lukas Bärfuss
- Kontakte Kulturabteilung der Stadt Thun
- Kulturzeiger 2006 (1.6MB)
Kulturzeiger 2005
- Impressum/Intro von Hans-Ueli von Allmen und Jacqueline Strauss
- Kleist, Walser und Al-Koni in Thun von Reto Sorg
- Atelier Verein
- Making Things von Hanswalter Graf
- Kulturförderung Stadt und Region
- Public Private Partnership
- Interview mit Christian Helmle
- Zwei Hauptsponsoren für das Atelier Berlin
- Kulturaustausch zwischen Thun und einer bulgarischen Stadt
- Happy End von Matto Kämpf
- Informationen Kulturabteilung der Stadt Thun
- Kulturzeiger 2005 (3.1MB)