Stadt lanciert Handbuch für die Entwicklung der Innenstadt

1. Juni 2022
Der neue «Reiseführer Thuner Innenstadt» zeigt auf, wie sich die Innenstadt entwickeln soll. Das Handbuch enthält Inspirationen, Ideen, Visionen und konkrete Massnahmen. Entstanden ist der Reiseführer in Zusammenarbeit mit der Bevölkerung.
«In der Innenstadt im Herzen Thuns pulsiert das Leben. Damit das so bleibt, soll das Zentrum als Begegnungsort noch attraktiver werden – für die ganze Bevölkerung und auch für unsere Gäste», sagt Stadtpräsident Raphael Lanz. Zur Aufwertung der Thuner Innenstadt führte die Stadt Thun in enger Zusammenarbeit mit Fachleuten und Interessevertreterinnen und -vertretern aus der Thuner Bevölkerung eine Studie durch (vgl. Medienmitteilung vom 8. Dezember 2020). Die Ideen, Visionen und Massnahmen bereitete die Stadt unter weiterem Einbezug der Stakeholder auf und führte sie in einem Handbuch zusammen. Dieser neue «Reiseführer Thuner Innenstadt» lädt ein, sich mit der Innenstadt zu befassen. «Durch den Einbezug der Bevölkerung ist ein breit abgestütztes Zukunftsbild entstanden. Der Reiseführer ist nicht ein Papier von Fachleuten, sondern ein Werk von Thunerinnen und Thunern», so der Stadtpräsident.

Instrument für Politik, Verwaltung und Bevölkerung
Das neue Handbuch ist ein Instrument für Politik, Verwaltung und Bevölkerung mit Denkanstössen und Ideen. Es sind in fünf Kernthemen Leitsätze formuliert:

Mensch und Gesellschaft: Die Innenstadt für Thun und Region gemeinsam erhalten, beleben und bespielen
Nutzung und Angebot: Einen vielfältigen Mix von Nutzungen und Angeboten ermöglichen und aufeinander abstimmen
Ökologie und Stadtklima: Die ökologischen und atmosphärischen Qualitäten der Innenstadt vielfältig nutzen und stärken
Vernetzung und Mobilität: Die Erreichbarkeit und Vernetzung stärken und Verkehrsräume für alle attraktiver gestalten
Kulisse und Stadtraum: Die Kulisse der Thuner Innen- und Altstadt in ihrer Einmaligkeit bewahren und gezielt entwickeln

Von kleinen Initiativen bis zu visionären Ideen
Das neue Handbuch zeigt das Potential sowie kurz-, mittel- und langfristige Massnahmen auf, wie die Innenstadt im Zuge konkreter Projekte weiterentwickelt werden soll und stimmt die Vorhaben aufeinander ab. Die Palette reicht von kleinen Initiativen, wie dem Aufstellen von Stühlen im öffentlichen Raum bis hin zu grösseren, visionären Vorhaben wie der Aufwertung des Bälliz oder der Idee einer neuen Brücke zum Thunerhof. «Weil eine lebendige Innenstadt im Wandel bleiben soll und sich Bedürfnisse verändern, bleibt auch der Reiseführer dynamisch», so Stadtpräsident Raphael Lanz. Das Handbuch wird laufend weiterentwickelt. Die Bevölkerung ist eingeladen, ihre Ideen zur Zukunft der Innenstadt einzubringen (vgl. unten).

Erste Massnahmen bereits umgesetzt, weitere folgen
Erste Massnahmen aus der Studie «Attraktivierung Innenstadt» und dem Reiseführer sind bereits umgesetzt oder in Vorbereitung:

• Zum aktiven Einbezug der Bevölkerung – in Ergänzung zu analogen Mitwirkungsmöglichkeiten – lancierte die Stadt im Juni 2021 die Mitwirkungsplattform dialog.thun.ch.
• Die Stadt schuf neue Veloparkplätze.
• Ein neues Geländer mit Beleuchtung wertet die Rathausbrücke auf, weitere kleinere Sanierungen sind vorgesehen.
• Die Märkte der Thuner Innenstadt wurden neu positioniert.
• Die Stadt begleitete die Entwicklung des Freienhofs und des heute geschlossenen Giardinos.
• Zur Neugestaltung und Bespielung des Viehmarktplatzes plant die Stadt einen Wettbewerb mit Einbezug von Akteuren aus der Bevölkerung.
• Die Gestaltung der Verkehrs- und Stadträume in der Innenstadt ist eine weitere prioritäre Massnahme. Das Planungsamt bereitet zurzeit die Grundlagen zur Erarbeitung eines entsprechenden «Betriebs- und Gestaltungskonzepts» für die Innenstadtachsen vor.

Im Dialog mit der Stadt Thun
Die ganze Bevölkerung kann sich aktiv einbringen bei der Aufwertung der Innenstadt. Die Dialogplattform «Dialog Thun» informiert laufend und ermöglicht es, Vorschläge und Erfahrungen mitzuteilen und zu diskutieren.

Download Reiseführer
Unter www.dialog.thun.ch steht der neue «Reiseführer Thuner Innenstadt» zum Download bereit.