Leistungen der EO / MSE / VSE / BUE

Die Erwerbsersatzordnung bietet Ersatz für den Erwerbsausfall bei Dienstpflicht, Mutterschaft, Vaterschaft oder der Betreuung eines gesundheitlich schwer beeinträchtigten Kindes.

Anmeldung Betreuungsentschädigung

Eltern, die ihre Erwerbstätigkeit für die Betreuung ihres gesundheitlich schwer beeinträchtigten Kindes unterbrechen, haben Anspruch auf einen entschädigten Betreuungsurlaub. …

Eltern, die ihre Erwerbstätigkeit für die Betreuung ihres gesundheitlich schwer beeinträchtigten Kindes unterbrechen, haben Anspruch auf einen entschädigten Betreuungsurlaub.

Anmeldung Mutterschaftsentschädigung

Alle erwerbstätigen Mütter können in den ersten 14 Wochen ab Geburt ihres Kindes Anspruch auf Mutterschaftsentschädigung haben. Die Mutter kann den Anspruch über ihren Arbeitgeber gelten…

Alle erwerbstätigen Mütter können in den ersten 14 Wochen ab Geburt ihres Kindes Anspruch auf Mutterschaftsentschädigung haben. Die Mutter kann den Anspruch über ihren Arbeitgeber geltend machen oder wendet sich direkt an die Ausgleichskasse, wenn sie selbstständig erwerbend, arbeitslos oder arbeitsunfähig ist.

Entschädigung des andern Elternteils (Vater oder Ehefrau der Mutter)

Vater oder Ehefrau der Mutter haben Anspruch auf diese Entschädigung, wenn sie zum Zeitpunkt der Geburt des Kindes: Arbeitnehmer/in oder selbständigerwerbend sind, oder im Betr…

Vater oder Ehefrau der Mutter haben Anspruch auf diese Entschädigung, wenn sie zum Zeitpunkt der Geburt des Kindes:

  • Arbeitnehmer/in oder
  • selbständigerwerbend sind, oder
  • im Betrieb der Ehefrau, der Familie oder des Konkubinatspartners mitarbeiten und einen Barlohn beziehen, oder
  • arbeitslos sind und bereits ein Taggeld der Arbeitslosenversicherung beziehen
  • wegen Krankheit, Unfall oder Invalidität arbeitsunfähig sind und deshalb Taggeldleistungen einer Sozial- oder Privatversicherung beziehen, sofern dieses Taggelder auf einem vorangegangenen Lohn berechnet worden sind; oder
  • in einem gültigen Arbeitsverhältnis stehen, aber keine Lohnfortzahlung oder Taggeldleistung erhalten, weil der Anspruch ausgeschöpft ist.

Anmeldung Erwerbsausfallentschädigungen

Erwerbsausfallentschädigungen werden als Ersatz für den Erwerbsausfall bei Leistung einer Dienstpflicht bezahlt. Dienst leistende Personen erhalten von ihrem Rechnungsführer oder ihrer R…

Erwerbsausfallentschädigungen werden als Ersatz für den Erwerbsausfall bei Leistung einer Dienstpflicht bezahlt. Dienst leistende Personen erhalten von ihrem Rechnungsführer oder ihrer Rechnungsführerin für jeden Dienst eine EO-Anmeldung über die geleisteten Dienst- bzw. Kurstage. Bei der Anmeldung machen sie die verlangten Angaben über ihre persönlichen Verhältnisse und leiten sie entweder an den Arbeitgeber oder die Ausgleichskasse weiter.