Jobs und Karriere
Die Stadt Thun bietet Arbeitsplätze in den unterschiedlichsten Berufsfeldern. Die Tätigkeiten in der Stadtverwaltung sind nah an der Bevölkerung. Spannende Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf Sie. Nebst ihrer Vielseitigkeit zeichnet sich die Stadt Thun durch attraktive, familienfreundliche Anstellungsbedingungen aus.
Das sind wir
In der Stadtverwaltung Thun arbeiten rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unterschiedlichen Berufen – sei es in handwerklich-technischen, sozialen, pädagogischen, administrativen oder verwaltungsspezifischen Funktionen. 60 Prozent der Mitarbeitenden sind Frauen und 40 Prozent Männer. Vertreten sind in der Stadtverwaltung rund 25 Nationen.
Jährlich schliessen 10 bis 18 Lernende ihre Ausbildung im handwerklichen, sozialen oder kaufmännischen Bereich erfolgreich ab. Die Stadt legt Wert auf ein breites Lehrstellenangebot.
Unsere Werte
Transparenz, Verlässlichkeit, Offenheit, Respekt und Wertschätzung sind in der Stadtverwaltung wichtige Grundsätze. Die Mitarbeitenden begegnen sich auf Augenhöhe. Es gilt über alle Hierarchiestufen hinweg die Du-Kultur. Die in der Zusammenarbeit wichtigen Werte sind in den Führungsgrundsätzen der Stadt Thun festgehalten.
Jobs
Great Place to work
Die Stadtverwaltung Thun ist ausgezeichnet mit dem Label Great Place to Work©. Das Label anerkennt die Stadt als Arbeitgeberin mit einer hervorragenden Arbeitsplatzkultur.
Anstellungsbedingungen
Warum es sich lohnt, für die Stadt Thun zu arbeiten
Folgende Angaben gelten für öffentlich-rechtliche Arbeitsverhältnisse. Sie machen die Mehrheit der Stellen aus.
- Attraktive Sozialleistungen
Z. B. 100 Prozent Lohnfortzahlung während eines Jahres bei Krankheit oder Unfall, vollumfängliche Übernahme der Unfallversicherungsprämie durch die Stadt Thun. - Familienfreundlich
Betreuungszulage zusätzlich zur Familienzulage, 100 Prozent Lohnfortzahlung während Mutter resp. Vaterschaftsurlaub, zusätzliche zwei Wochen Vater- bzw. Mutterschaftsurlaub in Ergänzung zum bundesrechtlichen Anspruch. - Spannende Projekte
- Förderung innovativer Ideen
Ausserordentliches Engagement wird mit einer Leistungsprämie honoriert. - Transparentes Lohnsystem
siehe relevante Verordnungen und Reglemente - Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
z. B. flexible Arbeitsformen. - Moderne Arbeitsmittel
- Zentrale Lage in Thun
Sämtliche Arbeitsplätze der Stadt Thun sind zu Fuss oder mit dem ÖV gut erreichbar.
Fringe Benefits
- Saisonabonnements Strandbad, Flussbad Schwäbis, Kunsteisbahn
- Vergünstigungen in der Stadtbibliothek und im städtischen Blumenladen
- Die Stadt Thun beteiligt sich mit 20 Prozent (bis 1000 Franken) am Einkauf von Reka-Geld
- Rechtliche Erstauskunft auch bei privaten Anliegen
Personalentwicklung
Mit einem spannenden Aus- und Weiterbildungsangebot fördert die Stadt Thun Mitarbeitende auf allen Stufen und Positionen. Die Weiterbildungsangebote stehen Mitarbeitenden der Stadtverwaltung Thun, stadtnahen Institutionen, anderen Gemeindeverwaltungen sowie nach Absprache in Einzelfällen weiteren Personen offen.
Weiterbildungsangebot 2023
Interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können sich beim Personalamt melden.
Hier finden Sie die das Detailprogramm.
Haben Sie einen Kurs besucht? Dann füllen Sie folgende Kursbeurteilung aus. Sie hilft, das Angebot zu optimieren.
Kontakt
Personalamt
033 225 89 11
personalamt@thun.ch
Relevante Verordnungen und Reglemente
- Personalreglement der Stadt Thun
- Personalvorsorgereglement
- Lohnskala
- Einreihungsplan (ERP)
- Verordnung über die Familien- und Betreuungszulagen (VFBZ)
- Verordnung über Treueprämien
- Verordnung über Lohnansprüche bei Dienstausfällen
- Verordnung über die Leistungsprämien
- Verordnung über Arbeits- und Freizeit
- Verordnung über die Aus- und Weiterbildung (AWV)