Thun im Advent

Die Vorweihnachtszeit bringt festliche Stimmung in die Stadt. Der geschmückte Weihnachtsbaum, der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt, die Sonntagsverkäufe und das Chlouse-Schwümme machen den Advent in Thun zu einem besonderen Erlebnis für Gross und Klein.

Thun startet am 14. November in die Vorweihnachtszeit, dann werden der grosse Weihnachtsbaum auf dem Rathausplatz und die Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt im Rahmen eines festlichen Auftakts eingeschaltet. Das vielseitige Adventsprogramm richtet sich an Menschen jeden Alters und bietet zahlreiche Highlights.

Am 5. Dezember beginnt der Thuner Weihnachtsmarkt. Er erstreckt sich vom Waisenhausplatz bis zum Mühleplatz und bietet eine breite Palette an weihnachtlichen Produkten und Aktivitäten. Die Eisstockbahn und das Chlouse-Schwümme sorgen für zusätzliche Attraktionen.

 

Programm

Christmas Event Fr, 14. November
Adventsmarkt Thun Sa, 29. November
Adventskalender Thun 1. – 24. Dezember
Weihnachtsmarkt Thun 5. – 23. Dezember
Märit Beizli am Weihnachtsmarkt 5. – 28. Dezember
Eisstockschiessen 5. – 28. Dezember
Chlouse-Schwümme (siehe unten) Sa, 6. Dezember
Lichtnacht auf dem Schlossberg Sa, 13. Dezember
Eine Million Sterne Sa, 13. Dezember
Sonntagsverkäufe  So, 14. Dezember
So, 21. Dezember
ChlouseRide So, 14. Dezember

Alle Adventsangebote rund um den Thunersee finden Sie hier.

 

Thuner Chlouse-Schwümme

Der «coolste» Event des Jahres: Am Samstag, 6. Dezember findet von 13 bis 14 Uhr das «Chlouse-Schwümme» in der Thuner Innenstadt statt. Über zweihundert kühne, frostsichere Chläusinnen und Chläuse stürzen sich beim Mühleplatz hinter dem Weihnachtsmarkt für einen guten Zweck in die Aare. Beim Rathaus erwartet sie eine wärmende Belohnung.

Um die Sicherheit der Schwimmenden zu gewährleisten, wird in vier Slots gestartet. Die Platzzahl ist beschränkt und die Teilnahme ab 18 Jahren möglich. Das Startgeld geht an die Stiftung für integriertes Leben und Arbeiten (SILEA). Die Spende ermöglicht dem SILEA-Schwimmteam «Speedy» die Teilnahme an den kommenden Special Olympics Wettkämpfen.

Für Zuschauende bietet sich am Aare-Ufer beim Mühleplatz die beste Sicht auf das Geschehen. Die Rathausbrücke ist nur beschränkt begehbar und vom Bälliz her gesperrt.

Tickets sind ab dem 4. November hier erhältlich. Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen.