Gemeindewahlen

Informationen

Datum
27. November 2022
Beschreibung
Am 27. November wählten die Thuner Stimmberechtigten den Stadtrat, den Gemeinderat und das Stadtpräsidium für die Legislatur 2023 – 2026.

Kommunale Wahlen

Wahl Gemeinderat

Ergebnis

In den Gemeinderat gewählt sind:

  • Raphael Lanz (SVP) mit 7671 Stimmen
  • Andrea de Meuron (Grüne) mit 5457 Stimmen
  • Reto Schertenleib (SVP) mit 5093 Stimmen
  • Katharina Ali-Oesch (SP) mit 3994 Stimmen
  • Eveline Salzmann (SVP) mit 2753 Stimmen
Stimmbeteiligung
32.8 %
Ebene
Gemeinde
Art
Exekutive

Wahl Stadtpräsidium

Ergebnis

Gewählt mit 7331 Stimmen (68.5 %) ist Raphael Lanz (SVP).

Andrea de Meuron (Grüne) erhielt 3170 (29.6 %) Stimmen. Dalyan Paolo Tramacere (parteilos) erreichte 206 (1.9 %) Stimmen.

Stimmbeteiligung
34.7 %
Ebene
Gemeinde
Art
Exekutive

Wahl Stadtrat

Beschreibung

Insgesamt 218 Kandidierende, davon 136 Männer und 82 Frauen, hatten sich auf 11 Listen zur Wahl für einen Sitz im Thuner Parlament gestellt.

Ergebnis

Die Stimmbevölkerung von Thun hat im Rahmen der Gesamterneuerungswahlen die 40 Sitze des Stadtrats neu bestellt. Die SVP bleibt mit 9 Sitzen die stärkste Partei, gefolgt von den Grünen mit 8 und der SP mit 7 Sitzen. Die Mitte, die FDP, Parteilos und die Grünliberalen erzielen je 3 Sitze, die EVP und die EDU je 2 Sitze.
Stimmbeteiligung
31.83 %
Ebene
Gemeinde
Art
Legislative