Märkte
Wer auf Märkten verkaufen will, benötigt eine Bewilligung der Marktpolizei oder der entsprechenden Veranstalter oder Veranstalterin.
Gebühren
Tagesbewilligungen Wochenmarkt
Lebensmittel: je Laufmeter und Tag 6 Franken
Übrige Ware: je Laufmeter und Tag 8 Franken
Tagesbewilligungen Spezialmärkte
Lebensmittel: pro Laufmeter und Tag 12 Franken
Imbissstände: pro Laufmeter und Tag 18 Franken
Übrige Ware: pro Laufmeter und Tag 18 Franken
Tagesbewilligung Handwerkmarkt
Pro Laufmeter und Tag 7 Franken
Werbegebühr
Lebensmittelstände 2.50 Franken
Übrige Stände 5 Franken
Grundsätze aus Marktreglement und Verordnung
- Im Verhinderungsfall (Marktteilnahme) muss eine Abmeldung bei der Gewerbepolizei erfolgen: 079 356 09 55, markt@thun.ch.
- Die zugeteilten Standplätze werden am Markttag bis 8 Uhr reserviert. Danach kann ohne Entschädigungsanspruch anderweitig über sie verfügt werden.
- Name und Wohnort sowie die Verkaufspreise sind gut sichtbar anzuschreiben.
- Standplätze sind sauber zu halten und nach Marktschluss zu reinigen. Abfälle von Marktständen dürfen nicht bei öffentlichen Abfallstellen entsorgt werden.
Anmeldung Wochenmarkt
Frische Lebensmittel, Dekorationen oder verschiedene Kleidungsstücke: Das alles und mehr wird am Wochenmarkt geboten.
Mittwoch und Samstag
7.00 – 18.30 Uhr (samstags bis 17.00 Uhr)
Bälliz
Anmeldung
Für den Wochenmarkt anmelden können Sie sich via:
- Telefon: 079 356 09 55 oder 033 225 84 94
- Mail: markt@thun.ch
Anmeldung Frischproduktemarkt
Der Frischproduktemarkt bietet zahlreiche Bio-Produkte direkt ab Hof.
Samstag
8.00 – 12.00 Uhr
Rathausplatz
Anmeldung
Für den Frischproduktemarkt anmelden können Sie sich via:
- Telefon: 079 356 09 55 oder 033 225 84 94
- Mail: markt@thun.ch
- oder via Formular Benutzung öffentlicher Grund
Anmeldung Monatsmarkt
Einmal im Monat gibt es in der Thuner Innenstadt einen grossen Monatsmarkt mit zahlreichen Frischprodukten, Alltagsprodukten oder Kunsthandwerk.
2. Mittwoch im Monat (ausser Juni)
7.00 – 18.30 Uhr
Bälliz
Anmeldung Handwerkermarkt
Auf dem Handwerkermarkt wird einmal im Monat Kunsthandwerk aller Art geboten, jeweils am 4. Samstag im Monat (ausser Januar) und am 2. Samstag im Dezember im Mühlegässli.
Nächste Termine
22. Oktober, 26. November, 10. Dezember
Anmeldung
Anmeldungen nimmt das Polizeiinspektorat der Stadt Thun frühestens 60 Tage vor dem jeweiligen Handwerkermarkt und ausschliesslich telefonisch ab 8 Uhr entgegen (Beispiel: für Handwerkermarkt vom 22. Oktober kann man sich ab 22. August anmelden).
Tel. 033 225 84 98
Anmeldung Ostermarkt
Der Ostermarkt bietet zahlreiche frühlingshafte Produkte, zum Beispiel liebevoll gefertigtes Kunsthandwerk.
Samstag, 25. März 2023
9.00 – 17.00 Uhr
Bälliz und Altstadt
Anmeldung Sommermarkt
Einmal im Jahr findet der grosse Sommermarkt mit über 200 Verkaufsständen statt. Geboten werden unter anderem kulinarische Köstlichkeiten und diverse Dekorationsartikel.
Samstag, 3. Juni 2023
9.00 – 17.00 Uhr
Bälliz und Altstadt
Anmeldung Adventsmarkt (Bereich Bälliz)
Auf dem Adventsmarkt wird eine vielfältige Auswahl an weihnachtlichen Produkten geboten.
Samstag, 25. November 2023
9.00 – 17.00 Uhr
Bälliz und Altstadt
Anmeldung Adventsmarkt (Bereich Altstadt)
Auf dem Adventsmarkt wird eine vielfältige Auswahl an weihnachtlichen Produkten geboten.
Samstag, 25. November 2023
9.00 – 17.00 Uhr
Bälliz und Altstadt
Kontakt
Andrea Michel
Coifför im KlanG
Obere Hauptgasse 17
3600 Thun
a.b.michel@gmx.ch
Name | Telefon | E-Mail-Adresse |
---|---|---|
Gewerbepolizei | 033 225 84 94 | polizeiinspektorat@thun.ch |