Benutzung Räumlichkeiten Rathaus: Gesuch

Das Thuner Rathaus dient in erster Linie als Sitz der Regierung (Gemeinderat) und des Parlaments (Stadtrat) sowie als Verwaltungsstandort. Die Räume im Erdgeschoss und im ersten Stock stehen in beschränktem Mass auch für Veranstaltungen zur Verfügung. Sie werden nicht vermietet, stadtnahen Veranstalterinnen und Veranstaltern jedoch unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Als stadtnahe Veranstalterinnen und Veranstalter gelten öffentlich-rechtliche Körperschaften, das JuPa Thun und die Fraktionen des Stadtrates für Fraktionssitzungen. Weiter können die Räume des Rathauses für Veranstaltungen genutzt werden, welche die Stadt Thun finanziell unterstützt.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Nutzungsordnung Rathaus

Seit Juni verfügt die Eingangshalle über eine Öffnung zum Aarequai. Der Vorplatz kann bei Ver- anstaltungen im Rathaus für Apéros o. Ä. reserviert werden. Drei Sonnenschirme sind vorhanden. Die Räume des Rathauses und der aareseitige Vorplatz können hier reserviert werden.

Informationen

Herausgeber/-in
Stadtkanzlei

Dokumente

Name
Reservation Räume Rathaus (DOCX, 49.8 kB) Download 0 Reservation Räume Rathaus
Nutzungsordnung Rathaus (PDF, 437.39 kB) Download 1 Nutzungsordnung Rathaus