Zukunftsgerichtetes Kultur- und Kongresszentrum Thun

26. November 2025
Das Kultur- und Kongresszentrum Thun (KKThun) wird baulich und technisch auf den neusten Stand gebracht. Ziel ist es, den Schadausaal und sein Foyer zukunftsgerichtet auszugestalten und für eine vielseitige Nutzung als Kultur- und Kongresszentrum fit zu machen.

Die bestehende Infrastruktur im Foyer des Schadausaals genügt weder den gastronomischen noch den betrieblichen Anforderungen. Eine technische Prüfung hat gezeigt, dass insbesondere die Audio- und Videotechnik dringend saniert werden müssen, um den heutigen Standards gerecht zu werden. Ein Ziel ist es zudem, sowohl das Foyer als auch den Schadausaal für die Durchführung von Kongressen und Tagungen zu optimieren, damit die Stadt Thun in Zukunft über ein multifunktionales Veranstaltungszentrum verfügt. Heute werden die beiden Räume mehrheitlich für kulturelle Veranstaltungen genutzt.

Arbeiten im Sommer 2026

Das Projekt umfasst mehrere Massnahmen: Nebst der Audio- und Videotechnik werden die Bist- robar und die veraltete Möblierung ersetzt. Zudem werden die Garderoben, die Oberflächen, die Beleuchtung und die Beschallungstechnik saniert. Die Signaletik im KKThun wird gesondert erneu- ert. Das Unterhaltsprojekt wird in enger Absprache mit der KKThun Betriebs AG umgesetzt. Die Gesamtkosten betragen 5,05 Mio. Franken, davon sind 101'000 Franken Investitionen. Die Sanierungs- und Erneuerungsarbeiten sind voraussichtlich für den Zeitraum von Juli bis August 2026 geplant. 

Auf Social Media teilen