Kunsteisbahn

Mitten in der Stadt Thun lädt die Kunsteisbahn Grabengut ein zu Sport auf Kufen – drinnen und draussen. Gleich nebenan befindet sich die Curlinghalle.

Angebot

Die Kunsteisbahn Thun bietet Sport, Spass und aktive Erholung auf zwei Eisfeldern. Eine Eisfläche ist überdacht, die andere befindet sich unter freiem Himmel. Vor Ort lassen sich Schlittschuhe sowie Eishockeystöcke und Pucks mieten.

 

Öffnungszeiten

Vorsaison Halleneisfeld (25. August bis 5. Oktober)

Montag, Mittwoch und Freitag
10.00 – 11.45 Uhr
13.30 – 16.00 Uhr

Dienstag und Donnerstag
10.00 – 10.45 Uhr
13.30 – 16.00 Uhr

Samstag: kein öffentlicher Eislauf

Sonntag: Ab «Fulehung-Woche» öffentlicher Eislauf möglich

Hauptsaison Halleneisfeld (6. Oktober – 24. März)

Montag, Mittwoch und Freitag
09.00 – 11.45 Uhr
13.30 – 16.00 Uhr

Dienstag und Donnerstag
09.00 – 10.45 Uhr
13.30 – 16.00 Uhr

Samstag: kein öffentlicher Eislauf

Sonntag 
10.00 – 13.30 Uhr (10.00 – 11.45 Uhr: Familien-Hockey für Kinder bis zehn Jahre in Begleitung einer erwachsenen Person, 12.00 – 13.30 Uhr: Freies Hockey)

Hauptsaison Ausseneisfeld (6. Oktober – 17. März)

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag
09.30 – 17.00 Uhr
20.15 – 21.45 Uhr

Mittwoch
09.30 – 12.45 Uhr
16.00 – 17.00 Uhr
20.15 – 21.45 Uhr

Samstag
10.00 – 21.00 Uhr (10.00 – 12.00 nur ½ Eisfeld)

Sonntag
10.00 – 21.00 Uhr

Jeweils am Mittwochnachmittag ist kein allgemeines Hockey möglich. Auf dem Ausseneisfeld ist das Eishockeyspielen nicht erlaubt.

Sonderöffnungszeiten

Jeweils durchgehend von 10.00 - 16.00 Uhr geöffnet am:

Heilig Abend (24. Dezember) 
Weihnachten (25. Dezember) 
Stephanstag (26. Dezember) 
Silvester (31. Dezember)        
Neujahr (1. Januar)         
Berchtoldstag (2. Januar)

 

Events

Schlittschuhlaufen im Mondschein (Ausseneisfeld)

27. Oktober 2023, 19.30 – 21.45 Uhr
24. November 2023, 19.30 – 21.45 Uhr
26. Januar 2023, 19.30 – 21.45 Uhr
23. Februar 2023, 19.30 – 21.45 Uhr

Gratis aufs Glatteis

29. Oktober 2023, 10.00 – 21.45 Uhr
Eintritt gratis, Schlittschuhvermietung: fünf Franken pro Paar

Samichlous vor Ort

6. Dezember 2023, 16.00 – 18.00 Uhr

Eis-Party

30. Dezember 2023, 18.00 – 22.00 Uhr

 

Tarife

Möchten Sie Ihr Ticket online kaufen? Hier geht es zum Webshop.
 

Preise in CHF  Einzeleintritt 12-er Karte Jahresabo
Erwachsene 7.- 60.- 140.-
Kinder ab 6 bis 15 und mit Jahren 4.- 40.- 70.-
Lernende / Studierende
Senior/-innen ab 65 Jahren
5.- 50.- 100.-
Zuschauer/-innen bei allg. Eislauf 1.- - 20.-
Invalide mit Begleitpersonen, Personen mit Thuner Ferienpass Gratis - -
Thuner Schulen und Tagesschulen Gratis - -

Besitzerinnen und Besitzer einer KulturLegi erhalten 50% Ermässigung auf Einzeleintritte und Abos.

 

Reservationsanfragen

Die Kunsteisbahn Thun lässt sich mieten, zum Beispiel fürs Eislaufen mit der Schule, Firmen-Anlässe oder Plausch Hockey Spiele.

Der Belegungsplan zeigt, zu welchen Zeiten das Eis frei ist. Hinweis: Eishockey spielen ist nur in der Halle möglich, nicht auf dem Ausseneisfeld.

Reservationsanfragen können Sie direkt an die Betriebsleitung richten (033 225 89 01). Bitte beachten Sie, dass eine Reservation erst definitiv ist, wenn Ihnen eine Bestätigung zugestellt worden ist. Schulen und Gruppen ab 10 Personen melden Ihre Reservationen telefonisch direkt bei der Kasse der Kunsteisbahn (033 222 25 80).

 

Kontakt

Amt für Bildung und Sport
Fachstelle Sport
Betriebsleiter Eis
Peter Robellaz
033 225 89 01
peter.robellaz@thun.ch

Eis-Beizli und Kiosk

Susanna und Martin Indermühle
033 223 29 76
 

Curlinghalle

Die städtische Curlinghalle Thun ist bei renommierten Spielerinnen und Spielern wegen der hohen Eisqualität beliebt. Auf den vier Rinks (Spielbahnen) finden immer wieder nationale Meisterschaften oder Curling-Turniere statt.

Bezüglich Nutzung der Rinks, Belegungen, Öffnungszeiten oder Preisen informieren Sie sich direkt beim Curling Club Thun Regio.