Neue Busspur und Fernwärme für die Frutigenstrasse
Die Stadt Thun und die Energie Thun AG planen die Neugestaltung der Frutigenstrasse zwischen Mönchplatz und Maulbeerkreisel. Das südliche Trottoir in der Bahnhofsunterführung wird aufgehoben und als Bus- und Radspur umgenutzt. Das nordseitige Trottoir wird für den Langsamverkehr verbreitert, und es entsteht ein durchgehender Radstreifen in der Gegenrichtung. Damit wird der Verkehr für alle flüssiger und sicherer.
Gleichzeitig baut die Energie Thun AG das Fernwärmenetz weiter aus. Die neuen Leitungen führen von der Mönchstrasse in die Rampenstrasse und über die Frutigenstrasse bis zum Maulbeerplatz und erschliessen das Bahnhofsgebiet mit umweltfreundlicher Wärme.
Die Bauarbeiten beginnen voraussichtlich im Sommer 2026 und dauern rund ein Jahr. Während der Umsetzung wird es zu Verkehrseinschränkungen kommen. Die Verkehrsführung während der Bauphase befindet sich noch in Erarbeitung.