Freistatt
Auf dem Areal Freistatt entsteht ein 2000-Watt-Wohnbauprojekt im Sinne einer qualitätsvollen Siedlungsentwicklung nach innen und einer nachhaltigen Quartierentwicklung.
Das Projekt schafft bezahlbaren Wohnraum für eine breite Bevölkerungsschicht. Konkret entstehen 260 neue Wohnungen, ein Gebäude mit Poststelle, ein Quartierzentrum mit Café, ein Kindergarten und eine Kita. 2019 genehmigte das Parlament die Zone mit Planungspflicht ZPP Freistatt. Ende 2021 schrieben die Stadt Thun, die Gemeinnützige Bau- und Wohngenossenschaft GBWG Freistatt und die Städtische Pensionskasse einen Projektwettbewerb aus. Das Siegerprojekt «Aronia» stammt vom Thuner Büro Brügger Architekten und Studio Vulkan Landschaftsarchitektur. Es überzeugt sowohl städtebaulich als auch in architektonischer und ökologischer Hinsicht. Das Ersatzneubau-Projekt fügt sich ideal in die Umgebung ein und bietet einen Mehrwert für das ganze Quartier.
Siegerprojekt «Aronia»
Mit einem hohen Grünanteil schreibt das Siegerprojekt «Aronia» den Gartenstadtgedanken der Freistatt fort und nimmt die bisherige Gliederung mit zwei Gebäudezeilen am Jägerweg und an der Länggasse auf. Vorgesehen sind vier- und fünfgeschossige, unterschiedliche Gebäudetypen, die verschiedene Wohnformen ermöglichen. Zwischen den beiden Häuserzeilen befindet sich der grosse und für das Quartier zugängliche Freiraum. Der Quartierpark wird gegen die Mattenstrasse hin vom erhaltenen, ortsbildprägenden Bestandsbau abgeschlossen. Dieses «Gemeinschaftshaus» mit Café bildet zusammen mit dem neu geschaffenen, öffentlichen Lindenplatz das Herz der «Neuen Freistatt». An der Kreuzung Länggasse/Mattenstrasse entsteht ein siebengeschossiges Gebäude mit Wohnungen und einer Poststelle.
Baustart frühestens 2025
Im nächsten Schritt werden die beiden Bauträgerinnen, die GBWG Freistatt und die Städtische Pensionskasse, das Projekt gemeinsam mit dem Siegerteam gemäss ihren Bedürfnissen schärfen. Der Baustart erfolgt voraussichtlich im Jahr 2025. Der Bezug ist ab 2027 vorgesehen. Die beiden Bauträgerinnen informieren laufend via Website www.neuefreistatt.ch über das Projekt.
Dokumente
- Jurybericht Wettbewerb
- Zone mit Planungspflicht (ZPP), Plan und Vorschriften
- Zone mit Planungspflicht (ZPP), Erläuterungsbericht
- Synthesebericht Testplanung
Ausstellung Wettbewerbsbeiträge
Alle Wettbewerbsbeiträge können vom 8. bis 22. November in einer öffentlichen Ausstellung besichtigt werden.
Ort
Hotel Freienhof (1. Stock), Freienhofgasse 3, 3600, Thun
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag, 14.00 bis 18.00 Uhr
Samstag, 12. November, 10.00 bis 16.00 Uhr
Name | Telefon | E-Mail-Adresse |
---|---|---|
Amt für Stadtliegenschaften | 033 225 83 37 | afs@thun.ch |