Beratungsstellen und Hilfsangebote
Zahlreiche Organisationen in Thun bieten Beratung und Hilfsangebote für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. Hier finden Sie eine Übersicht ausgewählter Ansprechstellen.
Mahlzeiten- und Lebensmittelabgabe
In Thun und Umgebung engagieren sich verschiedene Organisationen und Freiwillige in der Mahlzeiten- und Lebensmittelabgabe für Menschen, die mit wenig Geld auskommen müssen. Mit ihrem Engagement leisten sie einen wichtigen Beitrag zur gesunden Ernährung und gegen die Vereinsamung.
In diesem Dokument sehen Sie eine Übersicht der Angebote.
Pflege
Spitex Region Thun
Militärstrasse 6, 3600 Thun
033 226 50 50
info@spitex-region-thun.ch, www.spitex-region-thun.ch
beocare.ch (Entlastung Angehöriger)
Länggasse 2, 3600 Thun
0844 144 144
info-beocare@srk-bern.ch, www.beocare.ch
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern
Region Oberland
Länggasse 2, 3600 Thun
033 225 00 80
info-oberland@srk-bern.ch, www.srk-bern.ch
Pflege im Alter
Diverse Angebote für Pflege im Alter finden Sie im Wegweiser für Seniorinnen und Senioren.
Gesundheit
Berner Gesundheit
Aarestrasse 38B, 3600 Thun
033 225 44 00
thun@beges.ch, www.bernergesundheit.ch
Spital STS AG (anonyme HIV-Tests)
Infektiologie, Med. Ambulatorium
Krankenhausstrasse 12, 3600 Thun
033 226 24 60
ambulatorium.medizin@spitalstsag.ch
Psychiatrische Dienste Thun
Krankenhausstrasse 12, 3600 Thun
033 226 47 00
psychiatrie.thun@spitalstsag.ch, www.spitalstsag.ch
Selbsthilfezentrum Berner Oberland
Marktgasse 17, 3600 Thun
033 221 75 76
thun@selbsthilfe-kanton-bern.ch, www.selbsthilfe-kanton-bern.ch
Die dargebotene Hand
Telefonseelsorge, Tag und Nacht, Tel. 143
Lungenliga Bern, Beratungsstelle Berner Oberland
Aarefeldstrasse 19, 3600 Thun
033 224 04 44
rst.oberland@lungenliga-be.ch, www.lung.ch
Sucht
Prävention und Suchthilfe
Berner Gesundheit, Regionalzentrum Berner Oberland
Aarestrasse 38B, 3600 Thun
033 225 44 00
thun@beges.ch, www.bernergesundheit.ch
Blaues Kreuz
Fachstelle für Alkohol- und Suchtprobleme
Kasernenstrasse 17, 3600 Thun
033 222 01 77
fs.thun@blaueskreuzbern.ch, www.blaueskreuzbern.ch
Digitale Angebote
- www.safezone.ch bietet kostenlose und anonyme Online-Beratung zu Suchtfragen.
- My Drink Control stellt einen Online-Selbsttest zum Alkoholkonsum zur Verfügung.
Schadensminderung bei Suchterkrankung
Ambulante Suchbehandlung Berner Oberland (ASBO)
Allmendstrasse 10
3600 Thun
033 225 00 10
info@asbothun.ch, www.asbothun.ch
Contact Arbeit Thun
Arbeits- und Tagesstrukturangebot
Lerchenfeldstrasse 14, 3603 Thun
Tel. 033 225 01 40
arbeit.thun@contactmail.ch, www.contact-suchthilfe.ch
Contact SPUT
Spritzenumtausch und Infocafé des Contact
Hofstettenstrasse 15A
3600 Thun
033 225 73 35
sput.thun@contactmail.ch, www.contact-suchthilfe.ch
Passantenheim Thun
Waisenhausstrasse 26
3600 Thun
033 222 69 20
passanten.thun@heilsarmee.ch, www.passantenheim-thun.heilsarmee.ch
Wohnhilfe Thun
Allmendstrasse 8
3600 Thun
033 222 68 22
info@wohnhilfethun.ch, www.wohnhilfethun.ch
Spritzen-Entsorgungsdienst der Stadt Thun
033 225 88 11
Familie
Mütter- und Väterberatung Kanton Bern
031 552 16 16
www.mvb-be.ch
Beratungs- und Familienplanungsstelle
Krankenhausstrasse 12, C-Haus, 3600 Thun
033 226 29 05
familienplanung@spitalstsag.ch, www.spitalstsag.ch
Ehe-, Partnerschafts- und Familienberatung (kirchlich)
Frutigenstrasse 29, 3600 Thun
033 222 56 88
beratungthun@bluewin.ch, www.refamtthun.ch
Elternnotruf
Hilfe und Beratung für Eltern, Familien und Bezugspersonen
Tel. 0848 35 45 55
24h@elternnotruf.ch, www.elternnotruf.ch
Frauenverband Berner Oberland
Alimenteninkassostelle, Rechtsberatung, Budgetberatung
Untere Hauptgasse 14, 3600 Thun
033 222 42 66
fbo.thun@bluewin.ch, www.frauenverband-berneroberland.ch
Queer
Queer Thun
Interessengemeinschaft & Freizeitgestaltungsgruppe für alle LGBTIQ+ Menschen der Region Thun
admin@queerthun.ch, www.queerthun.ch
Regenbogenfamilien Thun
Austausch, Vernetzung, Information, Beratung, Events und Aktivitäten für Regenbogenfamilien
thun@regenbogenfamilien.ch, www.regenbogenfamilien.ch
Alter
Pro Senectute Kanton Bern
Beratungsstelle Thun
Malerweg 2, Postfach 152, 3602 Thun
033 226 60 60
oberland@be.prosenectute.ch, www.be.prosenectute.ch
Alzheimer Bern
Beratungsstelle Demenz Berner Oberland
Scheibenstrasse 3
3600 Thun
077 437 90 10
berneroberland@alz.ch; www.alz.ch/be
Fachstelle Ältere Generation
der ref. Gesamtkirchgemeinde
033 334 67 77
Jugend
Pro Juventute Mittelland
Länggassstrasse 8, 3001 Bern
044 256 78 22
daniela.darugna@projuventute.ch, www.projuventute.ch
Kantonale Erziehungsberatung
Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst
Scheibenstrasse 11C, 3600 Thun
031 635 58 58
eb.thun@be.ch, www.eb.bkd.be.ch
Finanzen
Berner Schuldenberatung
Thunstrasse 34, 3700 Spiez
033 221 76 30
info@schuldeninfo.ch, www.schuldeninfo.ch
Fachstelle für Schuldensanierung
Scheibenstrasse 3, 3600 Thun
033 221 80 60
beo@schuldensanierung-fss.ch, www.schuldensanierung-fss.ch
Beruf
Berufsberatungs- und Informationszentrum, BIZ-Thun
Scheibenstrasse 11C, 3600 Thun
031 635 59 00
biz-thun@be.ch, www.biz.erz.be.ch
IV-Stelle Bern
Zweigstelle Thun, Abt. berufliche Eingliederung
Malerweg 4, 3600 Thun
033 227 76 11
www.ivbe.ch
Fachstelle Arbeitsintegration der Stadt Thun
Industriestrasse 2
Postfach 145
3602 Thun
033 225 85 73
arbeitsintegration@thun.ch, www.thun.ch/arbeitsintegration
Häusliche Gewalt
VISTA, Fachstelle Opferhilfe bei häuslicher und sexueller Gewalt
Bälliz 49, 3600 Thun
033 225 05 60
info@vista-thun.ch, www.vista-thun.ch
Frauenhaus Thun–Berner Oberland
033 221 47 47
info@frauenhaus-thun.ch, www.frauenhaus-schweiz.ch
Wohnen
Wohnhilfe Region Thun
Allmendstrasse 8, 3600 Thun
033 222 68 22
info@wohnhilfethun.ch, www.wohnhilfethun.ch
Notschlafstelle Thun
Allmendstrasse 8
3600 Thun
033 222 70 27
Info@wohnhilfethun.ch, www.wohnhilfethun.ch
Passantenheim Thun
Waisenhausstrasse 26, 3600 Thun,
033 222 69 20
passantenheim_thun@heilsarmee.ch, www.passantenheim-thun.ch
Beeinträchtigung
Pro Infirmis
Beratungsstelle Oberland
Niesenstrasse 1, 3600 Thun
058 775 13 00
thun@proinfirmis.ch, www.proinfirmis.ch
Procap Bern
Cäcilienstrasse 21, Postfach 392, 3000 Bern 14
031 370 12 00
bern@procap.ch, www.procap-bern.ch
Asyl
Kontaktstelle für Flüchtlingsfragen und Rückkehrberatung Region Berner Oberland
Effingerstrasse 55, 3008 Bern
031 385 18 18
www.kkf-oca.ch
Name | Telefon | E-Mail-Adresse |
---|---|---|
Abteilung Soziales | 033 225 84 68 | soziales@thun.ch |