Thuner-Velo-Initiative für gültig erklärt

21. September 2023

Der Gemeinderat hat die Gemeindeinitiative «Sichere Velorouten für Thun (Thuner-Velo-Initiative)» für gültig erklärt und der Verwaltung Aufträge zur weiteren Bearbeitung erteilt. Die Initiative war am 6. Juli 2023 mit 1’830 gültigen Unterschriften eingereicht worden. Erforderlich sind gemäss Stadtverfassung 1‘600 Unterschriften. Die Initiative muss dem Stadtrat innert neun Monaten nach deren Einreichung unterbreitet werden. Im Falle einer Ablehnung durch den Stadtrat muss sie innert 15 Monaten seit der Einreichung den Stimmberechtigten unterbreitet werden.

Die Initiative verlangt folgende Ergänzung von Artikel 8 des Reglements über eine nachhaltige städtische Mobilität (Mobilitätsreglement): «Die Stadt realisiert bis spätestens zehn Jahre nach Inkrafttreten dieser Bestimmung ein mindestens 25 km langes Velohauptroutennetz. Dieses besteht aus sternförmigen sowie tangentialen Velohauptrouten, die nach Möglichkeit von Fuss- und motorisiertem Individualverkehr getrennt geführt werden. Die Velohauptrouten werden als Radwege, Velostrassen oder in Ausnahmen auf Radstreifen geführt. Der Gemeinderat informiert bis zum Erreichen dieses Ziels jährlich in geeigneter Form über den Zwischenstand (Abs. 3).»

Auf Social Media teilen