Die Stadt Thun lässt unbenutzte Velos am Bahnhof räumen und schafft Platz
Auf den 1‘900 Velo-Abstellplätzen rund um den Bahnhof Thun werden Fahrräder oft dauerparkiert oder «entsorgt». Vielfach finden sich darunter auch gestohlene Fahrräder. Die unbenutzten Velos blockieren unnötig die begehrten Abstellflächen. Deshalb führen Mitarbeitende der Velostation, der SBB und der Kantonspolizei auch in diesem Herbst eine Räumungsaktion durch.
- Alle Fahrräder werden am Dienstag, 18. Oktober markiert.
- Am Dienstag, 1. November, werden nicht verwendete Fahrzeuge eingesammelt.
- Die Kantonspolizei prüft, ob die Velos als gestohlen gemeldet sind. Die Eigentümerinnen und Eigentümer werden aufgefordert, ihre Fahrräder innert zwei Monaten abzuholen.
- Die nicht abgeholten Fahrräder werden von der Velostation der Stadt Thun weiterverwendet. Die meisten werden in Entwicklungsländer exportiert.
- Wer sein beim Bahnhof abgestelltes Zweirad nach dem 1. November nicht wieder vorfindet, kann sich bei der Velostation, Tel. 033 223 23 33, erkundigen.
Rückgabequote sehr gering
Die Stadt Thun führt zwei bis drei Mal pro Jahr eine Ordnungsaktion rund um den Bahnhof und in der Innenstadt durch. Letzten Frühling sammelte sie 100 unbenutzte Velos ein. Die meisten ermittelten Eigentümerinnen und Eigentümer verzichteten auf die Fahrräder oder meldeten sich innerhalb der gesetzlichen Frist nicht. Die nicht abgeholten Velos gelangen je nach Zustand und Ausstattung in den Verkauf (via Website der Velostation unter velostationthun.ch), in den Export oder werden recycelt.
Neue Aktion gegen falsch parkierte Velos
Auch in der Innenstadt sorgen falsch parkierte Velos zuweilen für Ärger. Die Stadt Thun weist deshalb Falschparkiererinnen und -parkierer mit einer Etikette am Fahrrad darauf hin und informiert via QR-Code über die nächstgelegenen Veloparkplätze.
Weitere Informationen
Velostation Thun, Bahnhof Thun, Tel. 033 223 23 33,
velostation@thun.ch
velostationthun.ch
Bikesharing als Alternative
Mit dem Bikesharing-System Donkey Republic steht in Thun eine gute Alternative zum Bahnhofvelo zur Verfügung. Neu stehen auch 60 E-Bikes zur Verfügung. Die Benutzung funktioniert via App.
thun.ch/mobilitaet
donkey.bike/de/