Neuer Leistungsvertrag mit dem Verein Thuner Kulturnacht
Alle zwei Jahre im Oktober findet die Thuner Kulturnacht statt. Professionelle Kulturschaffende, kulturelle Institutionen wie auch Amateur-Gruppen präsentieren an verschiedenen Orten Ausschnitte aus ihrem Schaffen. Dabei stehen Musik, Theater, Tanz, bildende Kunst wie auch spartenübergreifende Darbietungen auf dem Programm. Neben den Kurzauftritten bilden neu auch Workshops, Führungen und andere Vermittlungsangebote einen Schwerpunkt der Thuner Kulturnacht und laden das Publikum zum Mitwirken ein. Das Kinder- und Jugendprogramm soll durch Projekte gestärkt werden, die Kinder und Jugendliche selbst gestalten. Die Stadt Thun begrüsst die neuen Angebote. «Die Kulturnacht ist eine grosse Bereicherung für die Bevölkerung und leistet einen wichtigen Beitrag zur Attraktivität und Belebung der Innenstadt», so Gemeinderätin Katharina Ali-Oesch.
Sichere Planung, Verbindlichkeit und Transparenz
Seit der ersten Durchführung im Jahr 2007 unterstützt die Stadt Thun den Verein Thuner Kulturnacht im Rahmen eines Leistungsvertrages. Dieser gewährt dem Veranstalter eine sichere Planung, schafft gegenseitige Verbindlichkeit und Transparenz. Die Stadt erneuert deshalb den Leistungsvertrag bis 2027, d.h. für die nächsten drei Durchführungen der Kulturnacht. Wie bisher beträgt die Unterstützung maximal 35'000 Franken pro Anlass. Die nächste Thuner Kulturnacht findet 2023 statt (kulturnacht.org).
Name | |||
---|---|---|---|
Bild: Kulturnacht Schloss Thun (© Carolina Piasecki) (JPG, 9.05 MB) | Download | 0 | Bild: Kulturnacht Schloss Thun (© Carolina Piasecki) |
Bild: Kulturnacht Frachtraum (© Carolina Piasecki) (JPG, 3.93 MB) | Download | 1 | Bild: Kulturnacht Frachtraum (© Carolina Piasecki) |