Thun plant strategischen Landerwerb an der Rütlistrasse

26. August 2025
Das Grundstück an der Rütlistrasse dient als strategische Landreserve für die gewerbliche Nutzung. Die Kosten für den Kauf belaufen sich auf 4,91 Millionen Franken. Im September entscheidet der Stadtrat über das Vorhaben.

Die Stadt Thun plant den Erwerb eines Grundstücks an der Rütlistrasse. Die Parzelle mit einer Fläche von 5’493 Quadratmetern soll als strategische Landreserve für zukünftige gewerbliche Nutzung dienen. Der Stadtrat wird an seiner Sitzung vom 18. September 2025 über einen Verpflichtungskredit in der Höhe von 4,91 Millionen Franken entscheiden.

Investition in Standortentwicklung

Das Grundstück liegt in der Arbeitszone A und grenzt direkt an die sich bereits im städtischen Eigentum befindliche Parzelle, auf welcher der Ersatzneubau für Schutz und Rettung realisiert werden soll. Das Bauland ist erschlossen und eingezont, was in dieser Grösse auf Thuner Gemeindegebiet einzigartig ist. Die Stadt will sich damit einen wichtigen Standortvorteil bei der Gewinnung von Betrieben sichern, die zahlreiche Arbeitsplätze schaffen oder Arbeitsplätze mit grosser Wertschöpfung haben. Das Grundstück ist deshalb für die Ansiedlung von für die Stadt bedeutenden Unternehmen gedacht.

Bis zur Entwicklung des Grundstückes wird es der ehemaligen Eigentümerin weiter als Weid- und Wiesland zur Verfügung gestellt.

Name
Dokument: Situationsplan (PDF, 450.75 kB) Download 0 Dokument: Situationsplan
Dokument: Stadtratsbericht SRB 21/2025 (PDF, 237.59 kB) Download 1 Dokument: Stadtratsbericht SRB 21/2025
Auf Social Media teilen