Stadt Thun schreibt die Projektleitung für die UEFA Women’s EURO 2025 aus

16. August 2023
Im Hinblick auf die Frauenfussball-Europameisterschaft im Sommer 2025 hat die Stadt Thun die Projektorganisation lanciert. Die Stadt arbeitet eng mit anderen Austragungsstädten zusammen und sucht eine Projektleiterin oder einen Projektleiter.

Anfang April 2023 vergab der europäische Fussballverband (UEFA) die Women’s EURO 2025 an die Schweiz. Am 15. Juni stimmte der Thuner Stadtrat einem Rahmenkredit von 3,65 Millionen Franken zu, zwei Drittel dieser Kosten werden voraussichtlich Bund und Kanton tragen. Thun ist im Sommer 2025 einer von acht Austragungsorten der Fussball-EM der Frauen. Drei Gruppenspiele sollen hier stattfinden. Geplant ist ein mehrwöchiges Fussballfest für die ganze Bevölkerung. Bund, Kantone und die Austragungsstädte arbeiten gemeinsam mit dem Schweizerischen Fussballverband (SFV) seit der Vergabe eng zusammen und tauschen sich regelmässig aus. Erste Workshops bei der UEFA, beim SFV sowie beim Bundesamt für Sport fanden in der Zwischenzeit statt. Alle Host Cities erarbeiten ihre Projektorganisationen, mehrere Städte haben ihre Projektleitungsstellen bereits besetzt. Die Stadt Thun schreibt ihre Projektleitungsstelle nun ebenfalls öffentlich aus.

Stadt will Frauenfussball nachhaltig fördern

«Wir wollen den Frauenfussball im Hinblick auf den Grossanlass und in Zusammenarbeit mit den lokalen Vereinen ganzheitlich und nachhaltig fördern», sagt Gemeinderätin Katharina Ali-Oesch. Die Stadt legt bei der Planung und Durchführung des Anlasses grossen Wert auf die Nachhaltigkeit. Für die Stelle der Projektleitung wird eine flexible, offene und kommunikative Persönlichkeit gesucht mit ausgeprägtem Organisationstalent. Ein Netzwerk in der Sport- und Veranstaltungsbranche, Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung wie auch ein Bezug zu Thun sind wichtig. Erfahrung in der Organisation und Durchführung von grösseren Anlässen wird vorausgesetzt. 

Spannende und anspruchsvolle Aufgabe

Die Projektleiterin oder der Projektleiter ist verantwortlich für die Gesamtorganisation des Grossanlasses in Thun gemäss den Vorgaben der Stadt, des SFV und der UEFA. Es ist ausserdem vorgesehen, dass die Projektleitung eng mit der Host City Bern zusammenarbeitet, den Kontakt mit allen involvierten städtischen und kantonalen Fachstellen sowie den Fussballverbänden und den übrigen Host Cities in der Schweiz pflegt. Die Stelle mit einem vorgesehenen Pensum von 50 bis 80 Stellenprozent ist befristet bis 31. Oktober 2025.

 

Link auf Stelleninserat:
Projektleiterin / Projektleiter UEFA Women's EURO 2025 (50 – 80 %) - Stadt Thun, Personalamt

Stockhorn Arena
Auf Social Media teilen