Informationsanlass zu Solaranlagen in Thun, Thierachern und Heimberg
Bei der Gewinnung von Sonnenenergie für den eigenen Haushalt gibt es verschiedene Möglichkeiten. An der Veranstaltungsreihe «Ihr Gebäude als Kraftwerk» in Thun, Thierachern und Heimberg können sich Interessierte über Photovoltaikanlagen und Sonnenkollektoren informieren. Sie erfahren, wie sie die Sonnenergie vom eigenen Dach optimal einsetzen, was eine Anlage kostet und welche Fördergelder ihnen zur Verfügung stehen. Auch die Speicherung von Solarstrom wird thematisiert. Die Veranstaltung findet am 30. August in Thun, am 31. August in Thierachern und am 5. September in Heimberg statt (vgl. Infobox und Flyer).
Energieregion Thunersee
Der Anlass wird über das Programm EnergieRegion vom Bundesamt für Energie unterstützt. Die Eventserie ist ein Pilotprojekt der geplanten Energieregion Thunersee. Auf Initiative des Entwicklungsraums Thun (ERT) haben nebst der Stadt Thun, Heimberg und Thierachern auch die Gemeinden Oberhofen, Spiez und Steffisburg im Dezember 2022 eine entsprechende Absichtserklärung unterschrieben. Unter dem Zusammenschluss Energieregion Thunersee verfolgen die Gemeinden mit der Bevölkerung und der Wirtschaft gemeinsame Ziele zur Energieeffizienz und unterstützen die Bevölkerung in energiepolitischen Anliegen.
«Ihr Gebäude als Kraftwerk»
Die Veranstaltung findet in Thun, Thierachern und Heimberg statt. Beginn des Anlasses ist jeweils um 19 Uhr (Türöffnung: 18.30 Uhr) mit der Begrüssung des zuständigen Gemeinderatmitglieds.
- 30. August, Aula Gotthelf-Schulhaus, Thun
- 31. August, MZH Kandermatte, Thierachern
- 5. September, Aula Untere Au, Heimberg
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.thun.ch/pv-anlass
Name | |||
---|---|---|---|
Dokument: Photovoltaikanlagen (PDF, 3.08 MB) | Download | 0 | Dokument: Photovoltaikanlagen |