Ursula Hänny übernimmt die Leitung der Abteilung Soziales
Der Gemeinderat hat die Thunerin Ursula Hänny als neue Leiterin der städtischen Abteilung Soziales gewählt. Die 48-jährige setzte sich im öffentlich ausgeschriebenen Bewerbungsverfahren durch. Hänny schloss das Studium der Sozialarbeit mit dem Bachelor ab und erlangte später einen Master in Rechtswissenschaften. Sie arbeitete in verschiedenen Funktionen und Bereichen als Sozialarbeiterin, unter anderem vor sieben Jahren in der Abteilung Soziales der Stadt Thun. Zuletzt war sie als Juristin in den Bereichen Ergänzungs- und Überbrückungsleistungen sowie Alters- und Hinterlassenenversicherung beim Bundesamt für Sozialversicherungen tätig. «Mit Ursula Hänny konnten wir eine engagierte Persönlichkeit gewinnen, die nebst der langjährigen Erfahrung als Sozialarbeiterin auch wertvolle Kompetenzen als Juristin mitbringt und die Stadt Thun sowie die Stadtverwaltung kennt», so Gemeinderätin Eveline Salzmann.
Nachfolge von Beat Siegfried
Ursula Hänny übernimmt als neue Leiterin die operative Führung der Abteilung Soziales mit rund 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Abteilung umfasst die Bereiche Sozialhilfe, Kindes- und Erwachsenenschutz, die Abteilung Zentrale Dienste, das Sozialrevisorat sowie die Fachstelle Gesundheitsförderung. Als Abteilungsleiterin ist Hänny die erste Ansprechpartnerin für die Direktionsvorsteherin. In Zusammenarbeit mit einem kompetenten und motivierten Team ist sie zuständig für die Ausrichtung sowie Umsetzung der städtischen Sozialpolitik. Ursula Hänny tritt ihre Stelle am 1. April 2024 als Nachfolgerin von Beat Siegfried an, der nach viereinhalb Jahren im Dienst der Stadt Thun vorzeitig in Pension geht. «Im Namen des Gemeinderates danke ich Beat Siegfried bereits an dieser Stelle für seinen grossen Einsatz für die Stadt und wünsche ihm für die Zukunft alles Gute», so Gemeinderätin Eveline Salzmann.
Name | |||
---|---|---|---|
Foto: Ursula Hänny (JPG, 2.63 MB) | Download | 0 | Foto: Ursula Hänny |