Stadt Thun und Thun-Thunersee Tourismus: neue Leistungsvereinbarung
Thun ist bei Touristinnen und Touristen beliebt. Die Hotelübernachtungen haben 2024 im Vergleich zum Vorjahr zugelegt und die durchschnittliche Aufenthaltsdauer der Gäste konnte gesteigert werden. Der Grossteil der Gäste stammt aus der Schweiz. Damit sich der Tourismus in Thun weiterhin nachhaltig entwickeln kann und die damit verbundenen Herausforderungen gemeistert werden können, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen der Stadt Thun und dem Verein TTST eine zentrale Voraussetzung. Diese Zusammenarbeit bewährt sich seit vielen Jahren. Für die Stadtratssitzung vom 20. November 2025 beantragt der Gemeinderat dem Stadtrat deshalb, die Leistungsvereinbarung um weitere vier Jahre bis 2029 zu verlängern. Zudem beantragt er einen Verpflichtungskredit in der Höhe von 300'000 Franken jährlich.
Herausforderungen durch Zweitwohnungen
An der Sitzung vom 24. Oktober 2024 hat der Stadtrat die «Motion betreffend Reglement für die Regulierung von Zweitwohnungen zur Kurzzeitvermietung» angenommen. TTST begleitet die Stadt bei dieser Thematik eng. Insbesondere das Monitoring der Zweitwohnungs-Entwicklung wird ressourcenintensiv bleiben. Zusätzlich wird TTST die Stadt Thun in den nächsten Monaten und Jahren bei der Erarbeitung einer Tourismusstrategie unterstützen und sicherstellen, dass sich der Tourismus entlang den strategischen Leitplanken entwickelt. Ebenso baut der Verein die Arbeiten in den Bereichen Nachhaltigkeit, Kulturtourismus und Veranstaltungs-Tourismus aus.
Der Verein Thun-Thunersee Tourismus
Unter dem Dach von Interlaken Tourismus vertritt Thun-Thunersee Tourismus (TTST) die Ferienregion rund um den Thunersee. Als zentrale Info- und Beratungsstelle führt TTST das Welcome-Center im Bahnhof Thun, wo Gäste beraten und touristische Angebote wie Stadtführungen, Tickets für Veranstaltungen oder Gemeindetageskarten verkauft werden. In einer Leistungsvereinbarung zwischen der Stadt Thun und TTST ist die generelle Zusammenarbeit zwischen dem Verein und der Stadt geregelt. Konkrete Schwerpunkte zur positiven Entwicklung des Tourismus in Thun sind in einem jährlich neu vereinbarten Massnahmenkatalog geregelt. Präsident von TTST ist Michel Weber; Norbert Schmid ist Geschäftsführer.
www.thunersee.ch
| Name | |||
|---|---|---|---|
| Dokument: Leistungsvereinbarung für die Jahre 2026 bis 2029 (PDF, 181.67 kB) | Download | 0 | Dokument: Leistungsvereinbarung für die Jahre 2026 bis 2029 |
| Dokument: SRB zum Leistungsvertrag 2026 - 2029 (PDF, 226.13 kB) | Download | 1 | Dokument: SRB zum Leistungsvertrag 2026 - 2029 |